BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

Neuer Leiter der Bereiche Automotive und konventionelle Schienengüterverkehre bei der TX Logistik AG

Michael Brandes wird Anfang Oktober die Leitung der Bereiche Automotive und konventionelle Schienengüterverkehre bei der TX Logistik AG übernehmen. Der 50-jährige Manager, zuletzt bei DB Schenker Logistics als Senior Vice President für den Bereich Kontraktlogistik und Supply Chain Management verantwortlich, wird Nachfolger von Werner Nies, der das Unternehmen nach zehn erfolgreichen Jahren verlässt. „Mit Michael Brandes haben wir einen Top-Manager gewinnen können”, sagt Karl Michael Mohnsen, Vorstandsvorsitzender TX Logistik, „der mit seiner großen logistischen Expertise unsere Strategie, komplexe Transportketten für die Schiene zu entwickeln und zu betreiben, sehr gut unterstützen wird.”

Hartmut Mehdorn wird übergangsweise CEO bei Air Berlin

Untitled document

Joachim Hunold hat überraschend seinen Rücktritt als CEO von Air Berlin zum 1. September erklärt. Der Board des Unternehmens hat sein Gesuch angenommen. Übergangsweise wird Ex-Bahn-Chef Hartmut Mehdorn, seit 01.07.2009 Mitglied des Boards von Air Berlin PLC, die Aufgabe des CEO übernehmen. Joachim Hunold wird der Gesellschaft als Non-Executive Director auch in der Zukunft verbunden bleiben. In einer Erklärung des Boards heißt es: “Mit diesen Maßnahmen sind die Voraussetzungen für eine schnelle und umfassende Anpassung der airberlin an das veränderte Marktumfeld gegeben.

airberlin: Hartmut Mehdorn soll Nachfolger von Joachim Hunold werden

Untitled document

Joachim Hunold, CEO airberlin, hat heute Morgen bekannt gegeben, dass er beabsichtigt, dem Board of Directors seinen Rücktritt als CEO der Gesellschaft zum 1. September 2011 anzubieten. Herr Joachim Hunold will der Gesellschaft weiterhin als Non-Executive Director verbunden bleiben und schlägt als seinen interimistischen Nachfolger als CEO Herrn Hartmut Mehdorn vor, der bereits Mitglied des Board of Directors der Gesellschaft ist.

Neue Geschäftsführung bei der EuroMaint Rail-Gruppe

Untitled document

Ove Bergkvist, seit Mai dieses Jahres Gesamt-CEO der deutsch-schwedischen EuroMaint Rail-Gruppe, hat die Geschäftsführung der EuroMaint Rail GmbH mit Sitz in Leipzig neu aufgestellt: Josef Berker, seit März 2009 Geschäftsführer des Unternehmens, verantwortet weiterhin das ganze operative Geschäft in Deutschland. Unterstützung erhält er von schwedischer Seite durch Ove Bergkvist und den Gesamt-CFO Karl Ove Grönqvist. Darüber hinaus leitet Berker den Geschäftsbereich „Güterverkehr” der EuroMaint Rail AB.

Deutsche Bahn stellt sich auf der Jobmesse Talents 2011 Nachwuchskräften vor

Untitled document

Die Deutsche Bahn ist am 24. und 25. August zum sechsten Mal auf der Jobmesse Talents in München vertreten und berät Nachwuchskräfte zu Einstiegsmöglichkeiten in das Unternehmen.

Die Deutsche Bahn ist am 24. und 25. August zum sechsten Mal auf der Jobmesse Talents in München vertreten und berät Nachwuchskräfte zu Einstiegsmöglichkeiten in das Unternehmen. Der Fokus liegt in diesem Jahr besonders auf der Rekrutierung von Hochschulabsolventen der Ingenieurwissenschaften, wie Elektrotechnik, Bau-Ingenieurwesen, Maschinenbau, Nachrichten- und Informationstechnik.

Hans Amacker verlässt RBS und BSU

Hans Amacker, Direktor des Regionalverkehrs Bern-Solothurn RBS und des Busbetriebs Solothurn und Umgebung BSU, beendet seine Tätigkeit auf Ende Januar 2011. Er hat die beiden Unternehmen seit 2002 geführt und wird ab 1. Februar 2011 neuer Direktor der Rhätischen Bahn RhB.

Seite 83 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.