BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Stefanie Zimmermann ist vom Walliser Staatsrat in den Verwaltungsrat der BLS AG delegiert worden. Sie tritt als Vertreterin des Kanton Wallis die Nachfolge von Viola Amherd an, die im Dezember 2018 in den Bundesrat gewählt worden ist.

Véronique Gigon per Januar 2019 als neue Verwaltungsrätin vorgeschlagen

Der Verwaltungsrat der SBB schlägt der Generalversammlung vom 27. April 2018 vor, Véronique Gigon per Januar 2019 als neue Verwaltungsrätin zu wählen. Sie ersetzt Peter Siegenthaler, der im Frühjahr 2019 altershalber ausscheidet. Der Bundesrat hat den Vorschlag gutgeheissen.

Deutschen Bahn: Prof. Flecht legt Amt nieder

Nach acht Jahren legt Prof. Dr. Dr. Utz-Hellmuth Felcht sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Bahn AG Ende März nieder. An diesem Mittwoch leitete er zum letzten Mal die Aufsichtsratssitzung des Unternehmens. Damit ist der ehemalige Chemie-Manager der mit Abstand am längsten amtierende AR-Vorsitzende in der Geschichte der DB. Am 24. März 2010 war Prof. Felcht in sein Amt gewählt worden.

BERNMOBIL hält Lohngleichheit ein

Frauen verdienen bei BERNMOBIL nahezu gleich viel wie ihre männlichen Kollegen. Die Lohndifferenz beträgt 3,2 Prozent, unter Einbezug weiterer Kriterien sogar nur 0,5 Prozent.

VBB: Jens-Holger Kirchner neuer Vorsitzender im VBB-Aufsichtsrat

In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH wurde Staatssekretär Jens-Holger Kirchner von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin zum neuen Vorsitzenden gewählt. Kirchner wechselt turnusmäßig mit Staatssekretärin Ines Jesse vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, die die erste Stellvertretung im Vorsitz übernimmt.

ÖBB: Frauenpower im Konzern

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen ist uns daher ein großes Anliegen den Frauenanteil im Unternehmen zu steigern. Aktuell liegt dieser im Gesamtkonzern bei rund 12 Prozent, bei den Lehrlingen bei 17 Prozent. Bis 2020 wollen wir diesen Anteil deutlich erhöhen. 

Üstra: Fristlose Kündigung für Ex-Vorstände beschlossen

Der Aufsichtsrat der ÜSTRA hat auf seiner heutigen Sondersitzung beschlossen, den früheren Vorständen André Neiß und Wilhelm Lindenberg die außerordentliche und fristlose Kündigung ihrer Dienstverträge auszusprechen.

Livesystems: Tobias Frommenwiler verlässt Unternehmen

Die Livesystems dooh AG startet in einer personell neuen Konstellation ins Jahr 2018. Der Verwaltungsrat hat Livesystems-Mitgründer Olivier Chuard zum neuen CEO der Livesystems dooh AG ernannt. Er übernimmt per sofort diese Funktion, nachdem sich Tobias Frommenwiler entschieden hat, nach 5 Jahren bei Livesystems, davon 2 Jahre als CEO, sich beruflich neu zu orientieren. Tobias Frommenwiler wird der Firma bis Ende März 2018 für Übergabe-Arbeiten und weitere Aufgaben zur Verfügung stehen. Der Verwaltungsrat der Livesystems dooh AG dankt Tobias Frommenwiler für die langjährige gute Zusammenarbeit und für den Aufbau sowie die Optimierung der internen Strukturen und wünscht ihm alles Gute.

RhB: Andreas Willich wird neuer Leiter Unternehmensentwicklung

Die Rhätische Bahn (RhB) hat Andreas Willich (45) als neuen Leiter Unternehmensentwicklung und Mitglied des Höheren Kaders gewählt. Er wird Nachfolger von Dr. Marco Lüthi, der die RhB am 31. Dezember 2017 verlässt und zur Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) als Leiter Infrastruktur und Mitglied der Geschäftsleitung wechselt.

Ruhrbahn: FahrerInnen gesucht

Mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne sucht die Ruhrbahn Fahrerinnen und Fahrer – und zwar in Form von Kontaktanzeigen. Ziel ist es, auf diesem Wege das Interesse potenzieller Bewerber zu wecken, die Zahl der Bewerbungen zu steigern und die Bewerberqualität zu verbessern.

Seite 1 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.