BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

Vossloh: Andreas Busemann übernimmt Vorstandsvorsitz

Nach drei Jahren erfolgreicher und umfassender Neuaufstellung des Vossloh-Konzerns übergibt Dr.h.c. Hans M. Schabert den Vorstandsvorsitz der Vossloh AG an Andreas Busemann, der als ausgewiesener Bahntechnik-Experte mit Wirkung vom 1. April 2017 zum CEO berufen wurde. Busemann war zuletzt Vorstand Vertrieb und Marketing der DB Cargo AG.

Deutsche Bahn: Richard Lutz neuer Vorstandsvorsitzender

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat in einer turnusmäßigen Sitzung weitreichende personelle und strukturelle Beschlüsse getroffen. Das Gremium bestellte zum neuen DB-Vorstandsvorsitzenden den 52jährigen Betriebswirt Dr. Richard Lutz, der seit 1994 für die Deutsche Bahn arbeitet und seit April 2010 das Vorstandsressort „Finanzen & Controlling“ verantwortet. Das Ressort „Finanzen & Controlling“ wird mit dem Ressort des Vorsitzenden zusammengeführt. Zugleich zog der Aufsichtsrat die ohnehin anstehenden Wiederbestellungen der Vorstände Berthold Huber (Personenverkehr) und Ronald Pofalla (Infrastruktur) vor. Beide erhalten ebenfalls einen Fünf-Jahres-Vertrag, der jeweils bis März 2022 läuft.

MGBahn: Neuer Leiter Betrieb wird SBB-Topkader Peter Luginbühl

Der Verwaltungsrat der Matterhorn Gotthard Bahn hat Peter Luginbühl (45) zum neuen Leiter Betrieb und Mitglied der Geschäftsleitung der Matterhorn Gotthard Bahn und der BVZ Holding ernannt. Das Topkadermitglied der SBB bringt neben seiner langjährigen Bahn- und Führungserfahrung einen fundierten Leistungsausweis in der Unternehmensentwicklung mit. Der Wechsel erfolgt im Verlauf des Spätsommers 2017.

VAG Freiburg: Oliver Benz neu im Vorstand

In den gestrigen Sondersitzungen der Aufsichtsräte der Freiburger Verkehrs AG (VAG), der Stadtwerke Freiburg GmbH und der Stadtwerke Bäder GmbH wurde Oliver Benz – zunächst befristet – einstimmig zum Vorstandsmitglied der VAG bestellt.

Schaltbau: Bertram Stausberg neuer Vorstandssprecher

Die Schaltbau Gruppe, einer der weltweit führenden Zulieferer für Rolling Stock, Bahninfrastruktur und Investitionsgüter, treibt ihre strategische Weiterentwicklung mit einer Neubesetzung im Vorstand voran. Wie heute per Ad-hoc-Meldung mitgeteilt, hat der Aufsichtsrat der Schaltbau Holding AG Dr. Bertram Stausberg (50) mit Wirkung zum 1. April 2017 und für die Dauer von drei Jahren zum neuen Sprecher des Vorstands ernannt.

Prignitzer Bahn-Akademie: Neuer Lehrgang als Weiterbildung zum Rangierbegleiter

Ab dem 20. März 2017 können Interessierte bei der Eisenbahn-Personaldienstleistungs GmbH – Prignitzer Bahn-Akademie in Pritzwalk an einem Weiterbildungslehrgang zum Rangierbegleiter teilnehmen. Die Prignitzer Bahn-Akademie sucht, wie bei allen Lehrgängen, natürlich vorranging nach Interessenten aus der Region, freut sich aber über überregionales Interesse.

VCS: Roger Nordmann tritt zurück

SP-Nationalrat und VCS-Vizepräsident Roger Nordmann tritt nach 11 Jahren aus dem VCS-Vorstand zurück. Seine Verdienst für den Verband sind enorm: Er war Architekt der so genannten «öV-Initiative», die zur FABI-Vorlage führte und die künftigen Investitionen für die Bahninfrastruktur langfristig sicherten. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz wird ihn als kompetenten Verkehrs- und Energiepolitiker mit grossem strategischem Geschick sowie als Impulsgeber für innovative Projekte vermissen.

HHLA: Jens Hansen neu im Vorstand

Mit seinem breiten Wissenshintergrund wird Herr Hansen die Arbeit im Vorstand bereichern. Der Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat auf seiner Sitzung am 23. Februar 2017 Jens Hansen zum Vorstandsmitglied und Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens berufen. Der 48-Jährige ist derzeit Geschäftsführer der HHLA Container Terminal Burchardkai GmbH. Er folgt auf Dr. Stefan Behn, der bekanntermaßen auf eigenen Wunsch am 31. März 2017 nach mehr als 20-jähriger erfolgreicher Vorstandstätigkeit ausscheidet.

Knorr-Bremse: Zertifizierung "Top-Arbeitgeber für Ingenieure in Deutschland"

„Als Top-Arbeitgeber in Deutschland haben wir eine State-of-the-art Infrastruktur für erfahrene Ingenieurinnen und Ingenieure geschaffen, damit diese herausragende Produkte und Systeme für unsere Kunden entwickeln können. Zugleich fördern wir den internationalen Nachwuchs. Hier hat sich unser MEP (Management Evolution Program)-Traineeangebot bewährt, das künftige technische Führungskräfte ausbildet“, erklärt Jörg Stegert, Personalleiter des Knorr-Bremse Konzerns, den Erfolg. Mitte 2016 hat Knorr-Bremse mit der Einweihung des neuen Entwicklungszentrums in München einen weiteren Meilenstein als Arbeitgeber gesetzt. 350 Ingenieure und Techniker arbeiten in dem hochmodernen Gebäude am Standort München divisionsübergreifend an neuen Produkten und Systemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Sie können auf über 100 Hightech-Testeinrichtungen und -Prüfstände sowie topaktuell ausgestattete Labore zurückgreifen.

SCI: Frischer Wind im Berliner Büro

Zum 01.02.2017 hat Alexander Herbermann die Leitung des Berliner Büros der SCI Verkehr übernommen. Er folgt damit auf Lars Neumann, der die SCI Verkehr nach insgesamt über 16 Jahren und davon 13 Jahren Büroleitung Berlin verlässt, um die Leitung der Vorstandsprojekte und der Geschäftsfeldentwicklung der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) zu übernehmen. „Wir bedanken uns bei Lars Neumann, der die SCI Verkehr über einen sehr langen Zeitraum maßgeblich mitgestaltet und geprägt hat und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner spannenden neuen Aufgabe.“ sagt Maria Leenen, Geschäftsführerin der SCI Verkehr.

Seite 3 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.