Direkt unter dem Potsdamer Platz, in einem zur Eventlocation umgestalteten Bahnhofs-Rohbau, hat BVG-Personalvorstand Lothar Zweiniger am 01.09.2014 114 junge Frauen und Männer zum Ausbildungsstart bei der BVG begrüßt. Bei der Auftaktveranstaltung konnten sich diejenigen, die sich in diesem Jahr einen der begehrten Ausbildungsplätze gesichert haben, gegenseitig kennenlernen und wichtige Infos zum Ablauf ihrer Ausbildung erhalten.
Zur Einstimmung wurde den neuen BVGern ein attraktives Rahmenprogramm geboten: Der Berliner Unterwelten e.V. führte mit einer Präsentation über den Veranstaltungsort die Faszination des Berliner U-Bahnsystems vor Augen, die Schauspieler von Theatersport Berlin verarbeiteten in einer improvisierten Aufführung fantasievoll die zugerufenen Begriffe aus dem BVG-Alltag.
Unter den Auszubildenden in insgesamt elf Berufsrichtungen befinden sich in diesem Jahrgang 36 Frauen.
Personalvorstand Lothar Zweiniger: „Ich freue mich ganz besonders darüber, dass der Anteil der weiblichen Auszubildenden in den sieben technisch-gewerblichen Ausbildungsberufen weiter gesteigert werden konnte. Unsere Strategie, für diese Bereiche junge Frauen gezielt anzusprechen, zeigt Wirkung und wird auch in Zukunft weiterverfolgt."
Nach im Vorjahr zwölf eingestellten weiblichen Auszubildenden in dem traditionell männerdominierten Ausbildungssegment sind es dieses Jahr bereits 21 – das entspricht fast einer Verdoppelung des Frauenanteils von 14,5 Prozent auf 26 Prozent. Bei den vier von der BVG angebotenen kaufmännischen Ausbildungsberufen liegt der Frauenanteil in diesem Jahrgang bei 45 Prozent.
Aktuell beschäftigt die BVG insgesamt 445 Auszubildende, hiervon 124 weibliche. Personell ist das Unternehmen somit gut für die kommenden Jahre aufgestellt. Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz ab 1. September 2015 sind von Oktober bis Dezember dieses Jahres über BVG.de möglich. Für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb gibt es einen zusätzlichen Starttermin am 1. März 2015 – Bewerbungen hierfür können noch bis Ende September eingereicht werden.