Vertreter beider Verbände haben am 27.02.2014 in München einen Vertrag zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit sei es „eine bessere Effizienz und Wirksamkeit auf dem eisenbahntechnischen Gebiet zu erzielen", so Tristan Mölter, Vorsitzender des Fachausschusses Konstruktiver Ingenieurbau des VDEI. Ein Schwerpunkt soll auf den Fachgebieten des Eisenbahnbrückenbaus und der Ingenieurbauwerke liegen. Hierbei liegt das Hauptinteresse in den Bereichen Planung, Bauausführung, Instandhaltung, Vorhaltung sowie bautechnischer Prüfung.

„Wir möchten Fachkompetenzen bündeln. Außerdem planen wir die Wissenschaft und Forschung zu intensivieren sowie hochwertige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten", ergänzt Dr. Dietmar Maier, Vorsitzender der Prüfer im Eisenbahnwesen VPI-EBA. „Besonders im Bereich Weiterbildung bauen wir auf gegenseitige Unterstützung", fügt Maier hinzu. Für Mitte 2015 ist eine gemeinsame Weiterbildungsveranstaltung geplant. Zielgruppe sollen die Prüfer des Eisenbahn-Bundesamtes sein.