Der Internationale Verband für das öffentliche Verkehrswesen (UITP) wird an der Klimakonferenz 2014 der Vereinten Nationen vom 23. September in New York konkrete Aktionen des öffentlichen Verkehrs für den Klimaschutz aufzeigen. Ein Beispiel für die Reduktion der Treibhausgase im Bereich Verkehr ist das Projekt Tram Region Bern.

Die UITP wird an der UN Klimakonferenz ein freiwilliges Bekenntnis zur Reduktion der Treibhausgase im öffentlichen Verkehr abgeben. Auch BERNMOBIL ist dieser Erklärung beigetreten. Der konkrete Beitrag von BERNMOBIL zur Reduktion der Treibhausgase im Verkehrssektor für die Klimakonferenz ist das Projekt Tram Region Bern. Dank der Umstellung von Bus- auf Trambetrieb kann BERNMOBIL ihren heutigen CO2-Ausstoss um bis zu 20% reduzieren und auch den übrigen Schadstoffausstoss merklich senken. Dank der elektrischen Traktion wird auch der Energieverbrauch von BERNMOBIL deutlich zurückgehen. Ebenso ist dank dem Tram ein weiteres Umsteigen vom privaten auf den öffentlichen Verkehr zu erwarten.

Damit bildet Tram Region Bern ein wichtiges Vorzeigeprojekt für den Klimaschutz im Bereich Verkehr. Der weitere Ausbau des öffentlichen Verkehrs, die Umstellung auf effiziente Schienenverkehrsmittel und der Ausbau der elektrischen Traktion im Stadtverkehr sind gemäss den Vereinten Nationen die wichtigsten Beiträge im Bereich Verkehr, um die Treibhausgase global zu reduzieren.

Bereits mit Tram Bern West hat BERNMOBIL einen ersten wichtigen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgase und zu einem energieeffizienteren öffentlichen Verkehr in Bern geleistet. Mit Tram Region Bern setzt BERNMOBIL diesen Weg nun konsequent fort.