Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies begrüßt außerordentlich die Ankündung von Bundesverkehrsminister Dobrindt, die norddeutschen Seehäfen besser an das Schienennetz anzubinden.

Zitat Olaf Lies: "Der Bundesverkehrsminister hat diese Zusage jetzt auf einer Veranstaltung ausgesprochen, zu der wir Küstenländer ihn gemeinsam mit Bahnchef Rüdiger Grube eingeladen hatten. Eine Neuauflage des Programms zur Seehafenhinterlandanbindung ist dringend erforderlich, deshalb ist die Entscheidung mehr als erfreulich. Angesichts der Prognose für den Hafenumschlag 2030 ist mit deutlich steigenden Güterverkehren zu rechnen. Damit dieser Zuwachs auch verteilt werden kann, müssen die Häfen optimal angebunden werden. Wir Küstenländer sind mit unseren Seehäfen Deutschlands Tor zur Welt. Von den Investitionen in die Beseitigung der Engpässe von Bahnstrecken profitieren die Menschen und die Wirtschaft in ganz Deutschland. Deshalb ist das Engagement des Bundes aus dem Hause Dobrindt sehr gut angelegtes Geld. Meine Einschätzung ist ganz klar: Wer die erfreuliche Entwicklung der deutschen Wirtschaft für die Zukunft sichern will, muss in die Anbindung der Seehäfen investieren. Die Länder sind jetzt aufgefordert, ihren jeweiligen Bedarf für kurzfristig umsetzbare Maßnahmen anzumelden. Niedersachsen wird unter anderem den Ausbau der so genannten Amerikalinie und weitere Maßnahmen im Hamburger Umfeld für die Neuauflage dieses Schieneninfrastrukturprogramms benennen."