„Die Golfstaaten entwickeln ihre Infrastrukturen und investieren 70 bis 80 Milliarden US-Dollar in Eisenbahn, Metro und Tram" sagt Mattar Mohammed Al Tayer, Chairman of the Board der Road & Transport Authority, Dubai (RTA). In den kommenden Jahren wird allein hier ein 1.200 Kilometer langes Schienennetz aufgebaut. Die Ausschreibung für die zweite Ausbauphase erfolgt im Oktober, für die dritte Stufe im Januar 2013. Im Nahverkehr hat man viele Aufträge für Betrieb und Wartung zu vergeben, unter anderem für die neue Straßenbahn in Dubai, die Ende 2014 fertiggestellt wird.

„Weitere Milliardenprojekte wird es geben, sofern Dubai den erhofften Zuschlag zur Ausrichtung der EXPO 2020 erhält", sagte Al Tayer. Auf der InnoTrans ist die RTA zum zweiten Mal mit einem eigenen Stand vertreten. Die Bedeutung der Messe unterstreicht die Tatsache, dass die Emirate mit einer rund 60-köpfigen Delegation angereist sind. „Wir nutzen die InnoTrans, um Erfahrungen auszutauschen und uns über die neuesten Entwicklungen zu informieren", so Al Tayer. „In Europa ist die Eisenbahn ein seit mehr als 100 Jahren etabliertes Verkehrsmittel, für uns ist das eine neue Technologie."