Eine 25-köpfige Delegation der Schweizer Transportindustrie besucht nächste Woche die Türkei. Die Mitglieder von Swissrail Industry Association – dem Schweizer Verband der Industrie des spurgebundenen Verkehrs – treffen sich in Ankara und Istanbul mit Vertretern von Transportbehörde, Verkehrsunternehmen und Industrie. In der Türkei läuft derzeit ein riesiges Investitionsprogramm zum Ausbau der Verkehrsinfrastruktur.

Die Schweizer Transportindustrie verfolgt den laufenden Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Türkei mit grossem Interesse. Bis 2023 will die Türkei ein Investitionsprogramm in die Verkehrsinfrastruktur im Umfang von CHF 34 Mia. Euro realisieren. Neben dem markanten Kapazitätsausbau sollen damit auch die verschiedenen Verkehrsträger in ein ganzheitliches Transportsystem integriert und wesentliche Teile des Güterfernverkehrs von der Strasse auf die Schiene verlagert werden. Die Türkei will ihre CO₂-Emissionen bis 2023 um 11% reduzieren.

Swissrail Industry Association ist der Schweizer Verband der Industrie des spurgebundenen Verkehrs (Eisenbahnen, Trams, Trolleybusse und Seilbahnen). Der Verband zählt über 100 Mitgliedsfirmen. Dazu gehören neben den bedeutendsten schweizerischen Ingenieur- und Industrieunternehmen auch zahlreiche innovative mittlere und kleinere Firmen. Swissrail unterstützt diese Firmen im internationalen Markt mit Kontakten zu wichtigen Entscheidungsträgern und bringt Schweizer Anbieter aus allen Bereichen des spurgebundenen Verkehrs und internationale Betreiber von öffentlichen Verkehrssystemen zusammen.

Eine 25-köpfige Swissrail-Delegation besucht in den nächsten Tagen die Türkei. Die Vertreter der Schweizer Transportindustrie treffen in Ankara und in Istanbul hochrangige Vertreter von Verkehrsbehörde, Verkehrsunternehmen und der türkischen Industrie. Angeführt wird die Delegation von Daniel Steiner, Verwaltungsratspräsident der Kummler+Matter AG und Präsident von Swissrail. «Ich bin beeindruckt von der Dynamik und dem Mut, mit dem die Türkei ihre Verkehrsinfrastruktur fördert», sagt Daniel Steiner: «Hier liegt für unsere Unternehmen ein grosses Potenzial. Die Türkei ist ein überaus spannender und wichtiger Markt.»

Swissrail Industry Association führte in den letzten Jahren bereits verschiedene Delegationsreisen durch, so unter anderem in die Golfstaaten, nach Russland und nach Kasachstan.