BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

BVG: 40 Jahre Tatra

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben Grund zu feiern. Eine der bekanntesten Straßenbahnen Berlins, die Tatra, hat Geburtstag. 40 Jahre ist sie jetzt schon in Berlin unterwegs. Anlässlich dieses Jubiläums überreichte Klaus-Dietrich Matschke, Bereichsleiter Straßenbahn, am heutigen Donnerstag, den 15. September 2016, eine restaurierte Tatra für die Sammlung historischer Fahrzeuge der BVG an den Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin.

PTV: Nachhaltigkeit im Verkehrswesen

InnoTrans 2016 – die internationale Weltleitmesse für Transporttechnik ist eines der wichtigsten Ereignisse im jährlichen Veranstaltungskalender der Branche. Auch in diesem Jahr präsentiert die PTV Group Produkte und Lösungen in Berlin vom 20.-23. September. Passend zum Motto der Messe “Future of Mobility” zeigt die PTV Group vor Ort, wie Verkehrsmodellierung Experten dabei unterstützt, Trends und Innovationen im Bereich Mobilität besser verstehen zu können und deren Auswirkungen auf Städte und Infrastruktur zu erfassen.

ZF: Intelligentes Getriebekonzept im Schienenverkehr

Digitalisierung – eine Entwicklung, die die Wirtschaft verändert. Dieser enorme technologische Wandel bietet uns die Chance, neue Märkte zu erobern und den Schienenverkehr wesentlich komfortabler, wirtschaftlicher und sicherer zu machen. Diese wichtigen Branchenziele hat die ZF Friedrichshafen AG im Blick, wenn das Unternehmen vom 20. bis 23. September 2016 auf der InnoTrans in Berlin sein Portfolio für Schienenfahrzeuge präsentiert. In Halle 20, Stand 320, zeigt ZF wegweisende Antriebs- und Fahrwerktechnik und präsentiert einen Einblick, wie ZF mechanische Technik mit der digitalen Welt verknüpft.

Klüber Lubrication: Mit Spezialschmierstoffen Life-Cycle-Kosten optimieren

Life-Cycle-Kosten spielen eine wesentliche Rolle in der Bahnindustrie. Insbesondere die Betriebskosten der Komponenten und Anlagen müssen kontinuierlich von den Bahnbetreibern betrachtet werden. Klüber Lubrication kann mit einer Vielzahl an speziell für die Bahnindustrie entwickelten Schmierstoffen dazu beitragen, Ölwechsel- und Nachschmierintervalle sowie die Lebensdauer von Komponenten zu verlängern und somit die Betriebskosten zu senken. Seine neuesten Entwicklungen präsentiert Klüber Lubrication auf der InnoTrans 2016 unter dem Motto "Näher dran".

INIT: ID-/Account-basiertes Ticketing

Vom 20. bis 23. September präsentiert sich INIT bei der InnoTrans 2016, der Internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, in Berlin.

Während der drei Messetage können die Fachbesucher aus dem In- und Ausland die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch am INIT Messestand 311 in Halle 2.1 nutzen und sich die aktuellsten Entwicklungen direkt vor Ort zeigen lassen.

Weidmüller: Verbindungstechnik für hohe Ströme in der Verkehrstechnik

Für die verschiedenen Hochstromanwendungen in Regionalverkehrs- und Hochgeschwindigkeitszügen im Bereich der Motorleistungsverkabelung, der Wirbelstrombremse und des Wagenübergangs präsentiert Weidmüller passgenaue Schnittstellenlösungen; dazu gehören u. a. der „RockStar® HighPower Stirnwandsteckverbinder“ sowie der modulare Hochstromsteckverbinder „RockStar® HighPower“. Mit den innovativen Lösungen erhalten Anwender Produkte, die die speziellen Anforderungen an Schienenfahrzeugen erfüllen bzw. übertreffen.

HUBER+SUHNER: Breit aufgestellte Produktpalette für Connected Mobility

HUBER+SUHNER, der führende Hersteller von Komponenten und Systemen für optische und elektrische Verbindungstechnik, zeigt auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin eine Reihe innovativer Lösungen für Verbindungstechnik im Schienenverkehr.

Moxa: Modularer programmierbarer Controller für den Schienenverkehr

Moxas neuer ioPAC 8600 All-in-One-Controller, der serielle E/A- und Ethernet-Schnittstellen vereint, eignet sich besonders für den Einsatz in Schienenverkehrsanwendungen.

ebm-papst: Gutes Klima für den ICE 4

Die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik InnoTrans findet alle zwei Jahre in Berlin statt, dieses Jahr vom 20.-23. September 2016. ebm-papst ist in Halle 3.1 Stand 237 mit innovativen Ventilatoren, Motoren und Antriebslösungen für die Bahntechnik vertreten. Highlight ist die neue Generation Radialventilatoren, die unter anderem in Klimaanlagen im neuen ICE 4 Anwendung finden.

NEXTSENSE: CALIPRI Prime ersetzt Spurkranzlehre

Ganz nach dem Motto „Fokus auf das Wesentliche“ präsentiert die NEXTSENSE GmbH pünktlich zur diesjährigen InnoTrans ein portables Radprofilmessgerät für das kleine Budget. Die klassischen, mechanischen Lehren könnten so der Vergangenheit angehören und durch ein berührungslos arbeitendes Messgerät ersetzt werden. Laut Hersteller werden damit Verschleißparameter an Eisenbahnrädern schnell und hochgenau bestimmt. Durch weniger Arbeitsschritte und benutzerunabhängige Messungen soll so Radsatzmaterial zuverlässiger geprüft werden. Dieser Umstand führt letztendlich zu erhöhter Verfügbarkeit der Flotte und zu optimierten Wartungsintervallen.

Seite 9 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.