Die Metro-Plattform Inspiro von Siemens wurde in Österreich für den „Staatspreis Mobilität 2013" nominiert. Der Staatspreis Mobilität ist in die höchste Auszeichnung, die das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie an österreichische Unternehmen und Institutionen verleiht. Die Basis dafür ist die Entscheidung einer unabhängigen, international besetzten Jury. Ausgezeichnet werden innovative Konzepte, Produkte und Maßnahmen, die neue Wege für eine zielgerichtete Einführung moderner Mobilitätslösungen aufzeigen. Im Sinne des Gesamtverkehrsplans für Österreich ist es Ziel, den Zugang zur Mobilität für alle Menschen zu sichern und möglichst angenehm zu gestalten.

Der Staatspreis Mobilität spricht Akteurinnen und Akteure aus Forschung, Industrie und Wirtschaft, Infrastrukturbetreiber und Mobilitätsdienstleister sowie Interessenvertretungen, Initiativen und Schulen an. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vergeben und prämiert herausragende Beispiele, die wichtige verkehrs- und technologiepolitische Herausforderungen lösen.

Der Inspiro wurde in einer Jurysitzung positiv bewertet und für den Staatspreis in der Kategorie „Beschäftigung sichern. Wirtschaft stärken." nominiert.