Die Bahn in Österreich feiert ihren 175. Geburtstag. Dieses Jubiläum wird gebührend mit allen Österreicherinnen und Österreichern im Rahmen von Bahnhofsfesten in allen Landeshauptstädten gefeiert. In Linz, Klagenfurt, Salzburg, Wien, Bregenz und Eisenstadt lockten die Feste bereits rund 30.000 Besucher und Bahninteressierte auf die Bahnhöfe, bis Oktober folgen noch weitere in Graz, Innsbruck und St. Pölten. Alle Bahnfans sind herzlich eingeladen. Auch der ÖBB-Jugendwettbewerb in der Jugend-Lounge findet mit ca. 1.000 Einsendungen großen Zuspruch.
Weitere Bahnhofsfeste finden jeweils von 10 bis 18 Uhr an folgenden Terminen statt:
• 22. September – Graz Hbf.
• 29. September – Innsbruck Hbf.
• 6. Oktober – St. Pölten Hbf.
Jubiläumszug als Highlight
Ein Highlight aller Bahnhofsfeste ist der Jubiläumszug, die als Österreich-Flagge gebrandete
railjet-Garnitur mit über 200 Meter Länge. Für die Besucher gibt es vor Ort ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik, Glücksrad und Reiseshow. In der „rail-experience-world" sorgen unter anderem ein Lokfahrsimulator, eine Modellbahnanlage und eine Fahrzeugparade für spannende Erlebnisse. Für die kleinen Besucher gibt es eine Kinderwelt mit dem Timi-Taurus Hüpfzug.
Schon ca. 1.000 Einreichungen beim ÖBB-Jugendwettbewerb
Bis 23.11. können Jugendliche ihre kreativsten, lustigsten, besten Ideen und Vorstellungen zum Thema „Die Zukunft der Mobilität" in Form von Illustrationen, Fotos, Texten, Sprüchen, Video-Clips, Modellen u.v.m. einsenden. Danach wird eine Jury die Beiträge bewerten und prämieren. Zu gewinnen gibt es neben einem Supersport-Roller auch ÖBB-Städtereisen mit Übernachtung, ÖBB ÖSTERREICH- und ÖBB VORTEILScards für ein ganzes Jahr.
ÖBB-Fotowettbewerb – bereits 800 eingereichte Bilder
Alle Hobbyfotografen und Bahnfans können in fünf verschiedenen Kategorien – 175 Jahre Eisenbahn, Eisenbahninfrastruktur, Historische Züge, Aktuelle Züge, Nostalgische Züge – auf der 175-Jahre-Eisenbahn-Website noch bis einschließlich 26.10. ihre Fotos hochladen. Nach einem Internet- und Juryvoting wird aus den eingereichten Kunstwerken ein Sieger gekürt. Alle Informationen zum Fotowettbewerb finden Interessierte unter http://bahn-fuer-oesterreich.at/fotowettbewerb/
Weitere Jubiläums-Veranstaltungen:
Sonderausstellung auf Grazer Herbstmesse 2012
Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Eisenbahn für Österreich" findet vom 27. September bis 1. Oktober zwischen 10 und 18 Uhr eine Sonderausstellung im Rahmen der Grazer Herbstmesse statt. In einer Zeitreise von den Anfängen der Bahn bis zum Ausblick in die Zukunft werden von mehr als 40 Ausstellern und Partnern auf einer Ausstellungsfläche von insgesamt mehr als 5.000 m² inkl. Freibereich verschiedene Themenschwerpunkte präsentiert. Highlights sind unter anderem eine Original Taurus-Lokomotive der ÖBB, eine Schmalspur-Dampflok U8 der Feistritztalbahn, ein railjet-Führerstands-Simulator oder die Präsentation des Systems „Twindexx" der Bombardier Transportation. Für Besitzer von ÖBB VORTEILScards oder ÖSTERREICHcards gibt es ein ermäßigtes Tagesticket um 4 statt 7 Euro. Schon am 26. September präsentieren sich das gesamte Messegelände und die Bahn-Ausstellung im Rahmen des Openings der Grazer Herbstmesse von 17 bis 21 Uhr für das Publikum bei freiem Eintritt. Informationen zur Grazer Herbstmesse sind unter www.grazerherbstmesse.at zu finden.
„175 Jahre Eisenbahn" auch bei der Langen Nacht der Museen
Am 6.10. findet zum 13. Mal die vom ORF initiierte „Lange Nacht der Museen" statt. Auch die ÖBB bieten den Besuchern Einblicke in die Geschichte der Bahn. Ab dem 4.10. werden im Technischen Museum Wien zwei neue Objekte zu diesem Thema präsentiert: Wer immer schon mal Lokführer sein wollte, kann dies im neuen Fahrsimulator oder im Original-Führerstand einer Diesellok ausprobieren. Das bahnorama – Infozentrum zum Wiener Hauptbahnhof, das bei der letzten Nacht der Museen mit weit über 1.000 Besuchern sehr gut angekommen ist, hat auch wieder offen. Als besonderes Zuckerl gibt es dieses Jahr eine spektakuläre Lichtinstallation am Rautendach des Hauptbahnhofs, die den Besuch der bahnorama-Plattform zum einmaligen Erlebnis macht. Einblicke ganz anderer Natur werden am Praterstern, im Gebäude der ÖBB-Infrastruktur geboten. Seit Juni und noch bis Ende Oktober läuft dort die Ausstellung „Verdrängte Jahre" – Bahn und Nationalsozialismus in Österreich 1938 - 1945.
Alle Termine und Informationen rund um das Jubiläumsjahr können Interessierte unter
bahn-fuer-oesterreich.at immer aktuell verfolgen.