Anlässlich des 50. Jahrestags des Elysée-Vertrags
am 22. Januar haben die Deutsche Bahn (DB) und die SNCF ein besonderes
 Ticketangebot aufgelegt und je einen ICE und TGV mit dem offiziellen 
Jubiläumslogo versehen. Unter dem Motto „50 Jahre, 50 Tage, 50 Euro" bieten
 die beiden Bahnunternehmen mit dem „Elysée-Spezial" in beiden Ländern
 einen Sonderfahrschein für die Hin- und Rückfahrt im ICE oder TGV auf den
 Strecken von Frankfurt/Main und München/Stuttgart bis Paris an.

Das Elysée-Spezial kostet für die Hin- und Rückfahrt 50 Euro (1. Klasse 99 
Euro) und ist buchbar vom 22. bis zum 29. Januar für Reisen vom 1. Februar 
bis 15. März. Das Ticket ist an einen bestimmten Zug gebunden und erhältlich 
so lange der Vorrat reicht in allen DB Verkaufsstellen, beim telefonischen 
Reiseservice unter 0180 5 99 66 33*, auf bahn.de und am DB Automaten.
Darüber hinaus fördern beide Bahnen den Jugendaustausch im Jubiläumsjahr
unter anderem durch kostenlose Fahrten für Jugendgruppen des deutschfranzösischen
 Jugendwerkes (DFJW). Béatrice Leloup und Frank Hoffmann, 
Geschäftsführer von Alleo, dem gemeinsamen Tochterunternehmen von DB 
und SNCF, sowie Michael Ohnmacht, Stellvertretender Beauftragter für die 
deutsch-französische Zusammenarbeit im Kabinett des Ministers für
Europäische Angelegenheiten im französischen Außenministerium, haben am
 Freitag auf dem Pariser Gare de l'Est die gestalteten Züge vorgestellt.

Anschließend verabschiedeten sie eine Jugendgruppe auf dem Weg zum
 Jugendparlament in Berlin. „Mit ICE und TGV schaffen wir täglich beste 
Verbindungen für die Menschen zwischen Deutschland und Frankreich. Die 
gemeinsamen deutsch-französischen Teams sind Ausdruck vom Zusammenwachsen
 und der Freundschaft beider Nationen", sagt Frank Hoffmann. „Unsere 
mit dem Jubiläumslogo versehenen Züge werden als besondere Botschafter
 des deutsch-französischen Jahres zwischen beiden Ländern unterwegs sein",
 ergänzt Béatrice Leloup.

„Die deutsch-französischen Beziehungen sind einzigartig. Diese Einzigartigkeit
 zeigt sich durch Beispiele wie die Zusammenarbeit zwischen DB und SNCF.
 Ihre Kooperation Alleo führt Menschen zusammen und ist ein wichtiger Partner
des deutsch-französischen Jahres", sagt Michael Ohnmacht.