Bereits seit 2010 bewertet Standard & Poor's den Knorr-Bremse Konzern mit dem hervorragenden Rating „A-/Outlook stable"; seit 2011 stuft Moody's das Unternehmen mit „A3/Outlook stable" ein. Beide Agenturen bestätigten diese Einschätzungen auch für 2013 und honorierten damit erneut die gute strategische Aufstellung, die starke Wettbewerbsposition sowie die positive Geschäftsentwicklung von Knorr-Bremse. Mit dieser Bonitätsbewertung steht Knorr-Bremse unter den Automobil- und Nutzfahrzeugzulieferern erneut weltweit auf einem der vordersten Plätze.
Bereits seit 2010 bewertet Standard & Poor's den Knorr-Bremse Konzern mit dem hervorragenden Rating „A-/Outlook stable"; seit 2011 stuft Moody's das Unternehmen mit „A3/Outlook stable" ein. Beide Agenturen bestätigten diese Einschätzungen auch für 2013 und honorierten damit erneut die gute strategische Aufstellung, die starke Wettbewerbsposition sowie die positive Geschäftsentwicklung von Knorr-Bremse. Mit dieser Bonitätsbewertung steht Knorr-Bremse unter den Automobil- und Nutzfahrzeugzulieferern erneut weltweit auf einem der vordersten Plätze.
„Wir freuen uns sehr, dass der Knorr-Bremse Konzern als einziges Unternehmen in Familienhand im 'Global Automotive Suppliers Ranking' von Standard & Poor's mit einem 'A'-Rating bewertet wird und dieses Ergebnis auch im Jahr 2013 bestätigt wurde", so Dr. Lorenz Zwingmann, Vorstandsmitglied der Knorr-Bremse AG und verantwortlich für die Bereiche Finanzierung, Controlling und IT. Die beiden namhaften Ratingagenturen Moody's und Standard & Poor's würdigten erneut das intelligente Finanzmanagement und die stabile Cashflow-Generierung des Weltmarktführers im Bereich Bremssysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Basierend auf einer sehr soliden Finanzpolitik konnte das Unternehmen nach Einschätzung der Agenturen seine in den letzten Jahren erreichte Liquiditätsbasis weiter festigen.