Thales Deutschland, führender Technologiekonzern in den Bereichen Sicherheit und Mobilität, eröffnete heute im Ditzinger Technologie- und Industriepark (Kreis Ludwigsburg) offiziell seine neue Deutschland-Zentrale. Im Juni des Jahres hatte das Unternehmen damit begonnen, seine Standorte Stuttgart, Korntal und Pforzheim unter einem Dach zusammenzuführen. Der moderne, nach neuesten Umweltstandards zertifizierte Gebäudekomplex, bietet Platz für rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen Bahnleit- und Sicherungstechnik, Luftverkehrsüberwachung und -steuerung, Raumfahrt sowie Sicherheit und Verteidigung.

"Wir versprechen uns durch diesen Schritt als Industrieunternehmen starke Synergien, Standortvorteile im Hinblick auf unsere langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Planungssicherheit für unsere zukünftige Unternehmensentwicklung", betonte Peter Obermark, Vorsitzender der Geschäftsführung von Thales Deutschland im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung.

Jean-Bernard Lévy, Thales Chairman und CEO, betonte in seiner Ansprache: "Die deutsche Landesgesellschaft von Thales ist nicht nur die drittgrößte nationale Organisation im Konzern, sie ist vielmehr wegen ihrer technologischen Kompetenz für uns sehr wichtig für unsere globale Strategie."

"Dafür nutzen wir einerseits die Synergien, die die Zusammenlegung von drei Standorten mit sich bringt. Andererseits bündeln wir hier unser Know-how und ermöglichen so den für unseren Erfolg nötigen Blick über den Tellerrand", betonte Lévy. Exemplarisch nannte er die weltweite Spitzenstellung von Thales Bahn-Signaltechnik "Made In Germany", den Geschäftsbereich Luftverkehrsmanagement, das Geschäftssegment Rüstungselektronik und das Raumfahrt-Joint Venture Thales Alenia Space Deutschland.

Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg Dr. Nils Schmid betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Thales Deutschland für das Bundesland: "Thales hat sich mit Baden-Württemberg den besten Standort für die Deutschlandzentrale ausgesucht. Mit jährlich mehreren hundert neuen Patenten, einem hohen Wertschöpfungsanteil und hochqualifizierten Arbeitnehmern passt Thales gut ins Land der Tüftler und Denker."

"Mit dem Neubau des Firmensitzes von Thales in Ditzingen ist es gelungen, einem bedeutendem Unternehmen in einem dicht besiedelten Raum die notwenigen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, und damit den Wirtschaftraum der Region Stuttgart nachhaltig zu stärken", führt Michael Makurath, Oberbürgermeister der Stadt Ditzingen, aus.

In Ditzingen sind die Geschäftsbereiche Transportation Systems, Air Traffic Management und Defence & Security Systems von Thales Deutschland ansässig. Auch die Geschäftsführung und die Zentralbereiche, wie zum Beispiel Finanzen, Personal, Einkauf, Recht oder Kommunikation, haben hier ihren Sitz. Unser unternehmerisches Credo ist es, Sicherheit und Mobilität in einer vernetzten Welt zu gewährleisten. Sicherheit ist eine wesentliche Voraussetzung für Freiheit und Mobilität.