Markteinführung des Rhomberg Gleisvermessungsystems in Australien auf der Messe AusRAIL PLUS 2011 in Brisbane.

Über 5,000 Besucher kamen zur diesjährigen größten australischen Bahnbaumesse AusRAIL PLUS, als Rhomberg Rail Australia das PLASMA Gleisvermessungssystem für den australischen Markt vorgestellt hat.

Die Rhomberg Bahntechnik Gruppe hat seit dem Jahr 2001 kontinuierlich ihre Kompetenzen in Fahrbahnsystemen und Vermessungstechnologien entwickelt und ausgebaut. Infolge der hohen Qualitätsanforderungen sowie der Notwendigkeit von unabhängigen Instrumenten zur Aufzeichnung der Gleisgenauigkeit, entwickelte Rhomberg Bahntechnik ein eigenes Gleisvermessungssystem unter dem Namen PLASMA® (Präzisions-LAng-Sehnen-MessAnordnung). PLASMA ist eine äußerst kompakte, leichte und sehr präzise Form eines Langsehnen-Messinstrumentes, mit welcher der Einsatz von schweren und teuren Maschinen, die häufig üblich sind, vermieden werden kann.

Die folgenden Parameter werden direkt gemessen oder aus den Messdaten berechnet: Höhen- und Querabweichung, Überhöhung, Spurweite, Verwindung, Höhenwechsel, Richtungswechsel und Stationierung. Außerdem wird dem Bediener ein 7-Kanal-Messprotokoll direkt am Bildschirm angezeigt, was eine unmittelbare Kontrolle der Gleislage ermöglicht.

Rhomberg Rail Australia wird nun die wertvollen Erfahrungen vom europäischen Markt für die australischen Verhältnisse anpassen. In der derzeitigen Version eignet sich PLASMA insbesondere für den flexiblen Einsatz bei kurzen Gleissperren sowie für die Aufnahme der Gleislagequalität von Strecken bis zu 15km. Die von Rhomberg bereitgestellten Datenanalysen sind eine wertvolle Entscheidungsunterstützung für die Instandhaltung und Erneuerung für insbesondere private Infrastrukturbetreiber, welche bisher eher nur auf visuelle Inspektionen vertrauten.