Dass das Vorarlberger Familienunternehmen Rhomberg mit Sitz in Bregenz am internationalen Markt nicht nur mit der Umsetzung von Großprojekten sondern auch mit Beratung reüssieren kann, beweist der jüngste Auftrag, den Rhomberg Rail für sich entscheiden konnte. So ist ein Team rund um Stefan Knittel, Geschäftsbereichsleiter „International und Entwicklung" auf dem Weg nach New York, um dort an der Erweiterung einer der ältesten U-Bahnen der Welt mitzuwirken. Ab Juni 2012 wird die IRT Flushing Line (No. 7) der NY Subway vom Times Square bis zur 34th Avenue erweitert – mit Know How aus Österreich.
Im Auftrag der Gleisbaufirma Railworks Transit und in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Partner Construction Polymers entwickelte das Bahntechnikunternehmen Rhomberg Rail einen mobilen, selbstfahrenden und schienengebundenen Einbaufertiger, stellt überdies patentierte Heberichtsysteme für das Großprojekt bereit – und weitet so seine internationalen Aktivitäten auch auf den US-amerikanischen Bahntechnik-Markt aus.
Der spezielle Einbaufertiger ist dafür konzipiert, exakte Mengen von Beton im Top-Down-Einbauverfahren abzugeben und so eine optimale Dichte mit geringen Lufteinschlüssen zu erzielen. „Mit dem Heberichtsystem der neuesten Generation ist optimale Präzision bei der Einrichtung der Gleise garantiert", sagt Stefan Knittel. Er freut sich zudem darüber, sich im Zuge des Systembereitstellungs-Auftrags auch für ein Beratungsmandat qualifiziert zu haben: „Bereits ab März werden Experten aus dem Hause Rhomberg in New York vor Ort sein, um die Erweiterung zu begleiten", erklärt Knittel.
Mitte Januar besuchten Teams der New York City Transit Authority und des Gleisbauunternehmens Railworks Transit Vorarlberg, um die Systeme vor Ort erstmals zu testen. Derzeit befinden sich Einbaufertiger und Heberichtsysteme auf dem Weg an die US-Ostküste – wo sie ab 1. Juni im Einsatz sein werden.