Die international tätige Helbling Unternehmensgruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück. Der Umsatz erreichte mit CHF 106.7 Mio. einen neuen Höchstwert.

Die fünf Unternehmensbereiche der Helbling Gruppe erzielten 2011 einen Umsatz von CHF 106.7 Mio. Das entspricht einer Steigerung von 5.2%. 34% des Umsatzes wurde im Ausland erwirtschaftet.

Zahlreiche marktführende Unternehmen, die zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit die Forschung und Entwicklung forcierten, beauftragten Helbling mit technologisch an-spruchsvollen Innovations- und Produktentwicklungsprojekten. Vor dem Hintergrund der Frankenstärke unterstützte Helbling betroffene Firmen im Innovationsmanagement, beim Erschliessen neuer Märkte sowie bei Produktivitätssteigerungen und Kostensen-kungen. Schliesslich führte Helbling im ganzen deutschsprachigen Raum zahlreiche Restrukturierungen und strategische Neuausrichtungen von Firmen in finanziellen Schwierigkeiten durch.

Neben Mittelstandsfirmen, vor allem aus der Industrie, unterstützte Helbling auch 2011 eine Reihe global tätiger Grosskonzerne. Um das grosse Geschäftspotenzial zu er-schliessen, das sich Helbling auf dem Weltmarkt bietet, hat die Unternehmensgruppe in den Ausbau ihrer Standorte in der Schweiz, Deutschland, den USA und China investiert und die Mitarbeiterzahl von 426 auf 435 erhöht.

Die 1963 gegründete Helbling Unternehmensgruppe befindet sich im Besitz ihrer 24 geschäftsführenden Partner. Die fünf Unternehmensbereiche Helbling Technik, Helbling Management Consulting, Helbling Corporate Finance, Helbling Beratung + Bauplanung und Helbling IT Solutions vereinigen in einem einmaligen Leistungsverbund anspruchsvollste Engineering- und Beratungskompetenzen. Die Helbling Gruppe erwirtschaftete 2011 einen Umsatz von CHF 106.7 Mio. An den Standorten in Aarau, Bern, Wil SG, Zürich, Cambridge MA, Düsseldorf, Eschborn-Frankfurt, München, Stuttgart und Shanghai sind über 430 Mitarbeitende beschäftigt.