Die AlpTransit Gotthard AG und die Arbeitsgemeinschaft ETG (Implenia AG / Alpiq Infra AG) haben den Werkliefervertrag für die Ausrüstung der Multifunktionsstellen Sedrun und Faido unterzeichnet. Die Einbauarbeiten beginnen Mitte 2012 und dauern bis Mitte 2013.
Das Auftragsvolumen für das „Los E – Ausrüstung der Multifunktionsstellen Sedrun und Faido" beträgt rund 45 Millionen Franken. Die Leistungen der Arbeitsgemeinschaft ETG umfassen die Ausführungsprojektierung und Entwicklung der gesamten Mechanischen- und Elektromechanischen Ausrüstung der beiden Multifunktionsstellen, der Lüftungszentralen und der Bahntechnikgebäuden in Sedrun und Faido. Ebenso gehören deren Herstellung, Einbau und die Inbetriebsetzung dazu.
Das Kernstück des Los E ist die Raumlufttechnik der unterirdischen Bahntechnikgebäude, in welchen sämtliche Anlagen untergebracht sind. Im Leistungsumfang sind auch die Stromversorgung und Erdung aller Rohbau-Ausrüstungsanlagen und alle Krananlagen in den Multifunktionsstellen enthalten.
Der Einbau der Ausrüstung beginnt Mitte 2012 und dauert rund ein Jahr. Im Anschluss daran erfolgt im Rahmen der Inbetriebsetzung die Integration der Anlagen in die Leittechnik des Bahntunnels.