Die Swiss Travel System AG in Zürich blickt auf ein Rekordjahr 2011 zurück. Zwölf Monate nach ihrer Gründung verzeichnet die Marketinggesellschaft für den öffentlichen Verkehr der Schweiz ein Umsatzplus von 4.1 Prozent gegenüber 2010. Und erntet damit den Erfolg für die gezielte Aufbauarbeit und die verstärkte gemeinsame Marktbearbeitung mit Schweiz Tourismus. Nicht zuletzt sind die gestiegenen Verkaufsumsätze auch auf die wachsende Nachfrage nach individueller Reisegestaltung aus den Überseemärkten zurückzuführen.
Trotz rückläufiger Hotelübernachtungen von ausländischen Gästen (-2% gegenüber 2010) konnten die Swiss Travel System-Angebote 2011 einen neuen Rekord erzielen: Weltweit wurden Fahrausweise für CHF 68.1 Mio. verkauft. Zwar haben der starke Franken und die getrübte Konsumentenstimmung die Verkaufszahlen in den wichtigen Märkten Deutschland und Grossbritannien negativ beeinflusst, die erfreuliche Entwicklung in den Überseemärkten konnte die Verluste jedoch mehr als wett machen. So stiegen in den asiatischen Ländern die Verkaufszahlen in allen bedeutenden Märkten zwischen 30% (Indien) und 88% (China). Die wachsende Nachfrage nach individueller, unabhängiger Reisegestaltung aus den asiatischen Märkten wurde und wird gezielt mit Swiss Travel System-Produkten gestillt.
«Die Rekordzahlen freuen uns sehr und stimmen uns positiv. Sie beweisen, dass das öffentliche Verkehrsnetz in der Schweiz eine immer grössere touristische Bedeutung gewinnt», meint Maurus Lauber, CEO der Swiss Travel System AG. Die verstärkte Marktbearbeitung in den wichtigsten Europa- und Überseemärkten habe dazu beigetragen, dass ausländische Touristen auch an den Verkaufsstellen in der Schweiz deutlich mehr Fahrausweise gekauft hätten (+4.6%). «Produkte wie der Swiss Pass sind der Renner», so Lauber weiter. «Sie ermöglichen Gästen aus dem Ausland unbeschränkte Fahrt mit Bahnen, Bussen und Schiffen, freien Eintritt in mehr als 450 Museen, 50% Ermässigung auf den meisten Bergbahnen und vieles mehr. Das schätzen unsere Kunden sehr.»
Erfolg beflügelt. Und so wird die weltweite Marktbearbeitung gemeinsam mit Schweiz Tourismus und weiteren Partnern zusätzlich verstärkt. Anfang April startet eine internationale 2für1-Promotion für alle 4-Tages Swiss Saver Pässe. Damit will Swiss Travel System trotz wirtschaftlich ungünstiger Rahmenbedingungen mehr Gäste in die Schweiz locken und so neue «Botschafter» für das dichteste öffentliche Verkehrsnetz der Welt gewinnen. «Wir sind zuversichtlich, mit dieser Aktion grosse Aufmerksamkeit zu erregen und dadurch Umsätze zu erzielen. Wir setzen alles daran, auch 2012 einen Rekord an ausländischen Gästen zu aufzustellen», so Maurus Lauber.