erixx: Der Heidesprinter ist seit dem 11. Dezember letzten Jahres auf den Kursbuchstrecken 123 und 116 im Heidekreuz unterwegs. Seit 123 Tagen verbindet das private Eisenbahnverkehrsunternehmen die Metropolen Hamburg, Hannover und Bremen. Gekennzeichnet durch einen turbulenten Start, sprintet erixx mittlerweile mit einer Pünktlichkeitsquote von 96,55 Prozent durch die Heide.
Rechtzeitig zum 123 Tage Streckenjubiläum könnte die Pünktlichkeitsquote für die erixx GmbH kaum besser ausfallen. Im Februar bereits mit 93,91 Prozent Pünktlichkeit unterwegs, kratzte der Sprinter im Monat März mit 96,55 Prozent an der 100‐ter Marke.
Zur Betriebsaufnahme im Dezember letzten Jahres befanden sich auf dem Streckennetz noch etliche nicht fertiggestellte Baustellen. Mittlerweile sind diese größtenteils abgearbeitet und behindern nicht mehr maßgeblich den Zugbetrieb.
Das Brechen von drei Frühzügen in Soltau seit dem 5. Januar 2012 ist ein wesentlicher Faktor, um den Fahrplan pünktlich zu fahren. Da bestimmte Rangierabläufe damit verbunden sind, wird diese Maßnahme bis auf Weiteres beibehalten.
Die Zustimmung zum Alkoholkonsumverbot im erixx ist sehr hoch und wird größtenteils eingehalten. Sauberkeit und Wohlbefinden gehen damit einher. Diese Faktoren sind der erixx GmbH von Beginn an wichtig gewesen und zeichnen das Reisen mit dem Heidesprinter aus.
Darüber hinaus ist die Fahrgastbetreuung auf den Zügen mit 70 Prozent ein weiterer Pluspunkt und wird von den Fahrgästen als positiv empfunden. Die Anwesenheit von Zugpersonal reduziert zudem deutlich das Schwarzfahren. Polizeilich eingegriffen wurde bisher kaum und bezog sich auch eher auf das erschleichen von Fahrten, sprich Schwarzfahren ohne Personalausweis.
Ab dem Sommer wird eine Kundenzeitschrift „erixx: Magazin" dem Fahrgast einen zusätzlichen Mehrwert bieten. Reiseziele und Ausflüge zwischen Buchholz, Hannover, Bremen und Uelzen werden vorgestellt und beschrieben. Informativ soll über Leistungen und Aktionen des Heidesprinters berichtet werden.
„Nach nur 123 Tagen konnte sich unser neues und junges Zugunternehmen am Markt behaupten und sich Anfang des Jahres schnell durch kluge Entscheidungen und Maßnahmen aus schwierigen Zeiten fahren", so erixx Geschäftsführer Wolfgang Birlin. Auch der erfahrene Betriebsleiter Johann Ubben weiß, dass er mit seiner Personalauswahl den richtigen Riecher bewiesen hat. „Wir haben ein tolles Team – beseelt vom Willen das Beste zu geben und voller Tatendrang."
Um die Sicherheit und den Fahrkomfort zu steigern, wird es im Sommer wieder Bautätigkeiten auf dem Heidekreuz geben. Vom 17. Juni bis zum 30. Juli 2012 werden Gleise im Bahnhof Soltau ausgetauscht. Vom 27. August bis 22. September wird es auf Grund von Baumaßnahmen zwischen Soltau und Langwedel einen Schienenersatzverkehr geben. Genaue Informationen wird es dazu zeitnah auf der Homepage geben.