BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Solaris Deutschland GmbH verstärkt Führung

Solaris Deutschland GmbH als deutsche Vertriebs- und After-Sales-Tochter der Solaris Bus & Coach S.A. hat ihre Führung verstärkt. Christian Goll wurde neben Malgorzata Olszewska zum Geschäftsführer bestellt.

SEV fordert: Arbeitsplätze sichern, Perspektiven bieten

Der teilweise Wechsel der inländischen Rangierbahnhöfe von SBB Infrastruktur zu SBB Cargo ist für die Gewerkschaft SEV nachvollziehbar. Wichtig ist ihr jedoch, dass die Arbeitsplätze gesichert sind und die Verschiebung die Berufsaussichten der Betroffenen nicht verschlechtert, sondern nach Möglichkeit verbessert.

Zum Geburtstag ein Jubiläumsbuch und -film

Seit 125 Jahren ist die Rhätische Bahn (RhB) unterwegs in Graubünden, dem flächenmässig grössten Kanton der Schweiz. Zu ihrem Jubiläum macht die Bündner Alpenbahn sich und ihren Fans aus aller Welt ein attraktives Geschenk: Ein multimediales, mehrsprachiges Sammelwerk, welches zum Entdecken einlädt und erzählt, wie es dazu kam, dass aus einer Idee eines Holländers und der ersten Strecke von Landquart nach Davos die heutigen 384 Kilometer Bahn wurden. Das Werk ist auch in Zusammenarbeit mit Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) entstanden, welche historisch einmalige Aufnahmen aus ihrem Archiv beisteuerte. Es wird der Öffentlichkeit anlässlich des Tags der offenen Türe vom 10. Mai 2014 in Landquart vorgestellt.

S-Bahnstammstrecke hilft der gesamten Region

Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner fordert ein Ende der Bedenkenträger-Debatte über die zweite S-Bahnstammstrecke in München. „Wir brauchen die zweite Stammstrecke", sagt Aigner: „Die zweite Stammstrecke ist unerlässlich, um die hervorragende wirtschaftliche Entwicklung der Landeshauptstadt abzusichern." Davon profitiere auch das weitere Umland, so die Wirtschaftsministerin. „Wir können uns keine infrastrukturellen Defizite leisten", sagt Eigner.

Alf Henryk Wulf als Vorstandsvorsitzender der Alstom Deutschland AG im Amt bestätigt

Auf seiner Sitzung vom 30. April 2014, hat der Aufsichtsrat der Alstom Deutschland AG Alf Henryk Wulf in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender bestätigt und seinen Vertrag um weitere drei Jahre verlängert. Alf Henryk Wulf hat den Vorsitz des Vorstands der Alstom Deutschland AG seit dem 1. April 2012 inne.

Huawei versorgt chinesischen 30.000-Tonnen-Schwerlastschienenverkehr mit neuesten GSM-R-Lösungen

Huawei, ein weltweit führender Anbieter von informations- und kommunikationstechnischen (ICT) Lösungen, gab bekannt, dass seine neueste GSM-R-Lösung die Da-Qin Railway Line mit einem erfolgreichen Schwerlastzugtest von 30.000 Tonnen unterstützt hat; dies erhöht Chinas Schienentransportkapazität um über 50 %, so dass China nun zu einem der wenigen Länder auf der Welt zählt, in dem Schwerlastzüge für 30.000 Tonnen das existierende Schienennetz nutzen können.

InterRail und KTZ Express verstärken Zusammenarbeit

Die InterRail Gruppe mit Sitz in St. Gallen/Schweiz und die JSC „KTZ Express" (KTZE), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kasachischen Eisenbahnen, haben ihre Zusammenarbeit jetzt deutlich erweitert. Am 21. April unterzeichneten der Präsident der KTZE Sanzhar Yelyubayev und der CEO der InterRail Holding AG Howard Lamb sowie InterRail Präsident Hans Reinhard einen Vertrag über die Förderung von internationalen Güterverkehren zwischen Westeuropa und Kasachstan. Dazu sollen unter anderem eine umfassende Bereitstellung von qualitativ verbesserten Speditions- und Logistikservices für multimodale Verkehre mit Kasachstan und gemeinsame Marketing- und Werbeaktivitäten dienen.

Voith erhält Rekordauftrag in Südafrika für Scharfenberg Kupplungen

Bis 2025 liefert Voith insgesamt 4.800 Scharfenberg Kupplungen für 600 neue Personenzüge in Südafrika. Das ist der größte Einzelauftrag über die Lieferung von Scharfenberg Kupplungen in der Unternehmensgeschichte. Bei den Zügen handelt es sich um die neue Modellreihe X'Trapolis Mega von Alstom, die auch in Südafrika gebaut wird.

Startschuss für frühe Bürgerbeteiligung zur geplanten Aus- und Neubaustrecke Hanau-Würzburg/Fulda

Das Hessische Verkehrsministerium und die Deutsche Bahn laden zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum geplanten Aus- und Neubau der Strecke zwischen Hanau und der Schnellfahrstrecke Würzburg-Fulda ein. Die öffentliche Veranstaltung ist Auftakt eines frühzeitigen und umfassenden Bürgerbeteiligungsverfahrens und findet am Dienstag, den 13. Mai 2014 um 18 Uhr im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen statt. Der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Vertreter der Deutschen Bahn werden dort sowohl über den aktuellen Stand des Projekts selbst als auch über die vorgesehene Bürgerbeteiligung informieren.

Eintauchen in die faszinierende Welt der RhB

Seit 125 Jahren ist die Rhätische Bahn (RhB) in Graubünden unterwegs. Am 10. Mai 2014 feiert die Bündner Bahn am Ausgangspunkt der ersten Teilstrecke, in Land-quart, ihr 125-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Tag der offenen Türe. Zwischen 8.30 Uhr und 17 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher auf dem ganzen Areal der RhB-Hauptwerkstätten und dem Güterumschlagszentrum (GUZ) einen Einblick in die faszinierende Welt der RhB.

  • Start
  • Zurück
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.