BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Bombardier veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2013

Bombardier Inc. hat am 06.05.2014 seinen Tätigkeitsbericht 2013 veröffentlicht, der den Titel 'Building the Future of Mobility" (Die Zukunft der Mobilität gestalten) trägt. Der Bericht zeigt, wie Bombardier finanzielle und nicht finanzielle Aspekte zur Schaffung von Nachhaltigkeit miteinander verknüpft. Weiterhin hat Bombardier seinen jährlichen Corporate Social Responsibility (CSR)-Bericht im Internet veröffentlicht.

Škoda Transportation liefert zwölf oberleitungslose Straßenbahnen in die Türkei

Škoda Transportation wird zwölf „oberleitungslose" Straßenbahnen in die Türkei liefern. Es handelt sich dabei um einen Folgeauftrag zur Lieferung von sechzig Stück ForCity (28T) Straßenbahnen ins türkische Konya. Diesmal sind es ebenfalls ForCity Classic Modelle, die jedoch zusätzlich über den neuesten batteriebetriebenen „oberleitungslosen" Antrieb verfügen, der es den Fahrzeugen ermöglicht, bis zu drei Kilometer unabhängig von Oberleitungen zu fahren. Die Straßenbahnen werden 2015 geliefert, insgesamt werden damit 72 Straßenbahnen in einem Gesamtwert von 3.5 Milliarden Tschechischen Kronen nach Konya geliefert.

S-Bahn Berlin mit neuem Fahrgastrekord

Die S-Bahn Berlin ist auf dem besten Wege, sich wieder als Rückgrat des Nahverkehrs in der Bundeshauptstadt zu etablieren. Mit 402 Millionen Fahrgästen beförderte das Verkehrsunternehmen im Jahr 2013 so viele Kunden wie nie zuvor. Bereits im Vorjahr waren die Zahlen in nur zwölf Monaten von 383 Millionen auf 395 Millionen gestiegen.

SBB optimiert Rangierbahnhöfe für Wagenladungsverkehr

Die SBB optimiert die Nutzung und die Abläufe in den Rangierbahnhöfen. SBB Cargo übernimmt Anfang 2015 die Planung und Produktion in den Güterbahnhöfen Limmattal und Lausanne von SBB Infrastruktur, welche weiterhin für die Verkehrssteuerung zuständig ist. Weiter beabsichtigt die SBB, künftig auf Rangierungen in Däniken und Zürich Mülligen zu verzichten. Damit können die SBB die Kapazitäten im Expressnetz gesteigert werden.

Bern Wylerfeld: Engpass im Bahnbetrieb beseitigen

Das Bundesamt für Verkehr (BAV), der Kanton Bern und die SBB planen im Wylerfeld ein sogenanntes Entflechtungsbauwerk: Ein Tunnel wird das Kreuzen von Zügen auf verschiedenen Ebenen erlauben. Das Projekt soll das bahnbetriebliche Nadelöhr im Osten von Bern beheben. Es dient dem Fern-, Regional- und Güterverkehr. An einer Medienorientierung im Hinblick auf die Planauflage im Sommer 2014 haben SBB, BAV, Kanton und Stadt Bern sowie die BLS das Projekt vorgestellt.

Planrecht für das Vorhaben "S-Bahnanbindung Gateway Gardens“ liegt vor

Das Eisenbahn-Bundesamt hat den Plan für das Bauvorhaben "S-Bahnanbindung Gateway Gardens" mit Datum vom 31.01.2014 festgestellt. Der Planfeststellungsbeschluss ist nunmehr bestandskräftig.

Bombardier übernimmt das australische Unternehmen Rail Signalling Services (RSS)

Der führende Bahntechnikhersteller Bombardier Transportation hat 100 Prozent der Anteile am australischen Unternehmen für Signalanlagen Rail Signalling Services (RSS) erworben. RSS ist ein integrierter Anbieter von Signaltechnik und Signalservices mit einer starken Präsenz auf dem australischen Markt, insbesondere in Victoria und Südaustralien.

Herz und Kopf der Bahnstromversorgung erneuert

Doppelten Grund zum Feiern hat DB Energie, der Energieversorger der deutschen Bahn: Die Hauptschaltleitung (HSL), das Herz der Bahnstromversorgung in Deutschland, feiert heute 50-jähriges Bestehen in Frankfurt am Main. Rechtzeitig zum Jubiläum ist die HSL nach vierjährigen Arbeiten komplett erneuert worden. Mit dem knapp zehn Millionen teuren Neubau konnten wesentliche Verbesserungen bei der IT-Sicherheit, Netzstabilisierung und der Ansteuerung der Kraftwerke erzielt werden.

DB Systemtechnik entwickelt Dehnungsmessung an Radsatzwellen für den Dauerbetrieb

DB Systemtechnik hat als Spezialist in der Radsatz- und Lagertechnologie einen neuen Datenlogger zur Dehnungsmessung entwickelt. Die robuste und dennoch leichte Technik im innovativen Messgerät mit 4-Kanal-DMS-Verstärker ist für den Einsatz im Feld- und Dauereinsatz gleichermaßen geeignet. Mit dieser autarken Methode werden im Rahmen von Feldversuchen zusätzliche Erkenntnisse unter anderem bei der Untersuchung von Torsionsschwingungen an Radsatzwellen gewonnen. Diese Lösung hat gegenüber aufwändigen, mit Messpersonal permanent betriebenen Messaufgaben einen erheblichen Kostenvorteil.

Presseinformation Werk Fulda der DB Fahrzeuginstandhaltung errichtet modernes Logistiklager

Das Werk Fulda der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH errichtet auf seinem Gelände ein neues Logistiklager. Den Spatenstich nahmen heute Steve Mörle-Heynisch, Leiter des Werkes Fulda, Uwe Fresenborg, Vorsitzender der Geschäftsführung DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Dr. Klaus Vornhusen, Konzernbevollmächtigter für das Land Hessen der Deutschen Bahn AG und Cornelia Zuschke, Stadtbaurätin der Stadt Fulda, vor. Insgesamt investiert das Werk rund 6 Millionen Euro in die neue Infrastruktur. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2016 vorgesehen.

  • Start
  • Zurück
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.