Eberstädter sind seit 100 Jahren elektrisch mobil Zukunftstrend mit Tradition
Was für manche einen Zukunftstrend darstellt, hat in Eberstadt schon lange Tradition: Vor genau 100 Jahren, am 1. Mai 1914, wenige Monate vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, stellte die erst zwei Jahre zuvor gegründete HEAG die 7,8 km lange Straßenbahnstrecke zwischen Schloss und Eberstadt Friedhof auf elektrischen Betrieb um. Der 1886 aufgenommene Dampfbetrieb hatte damit nach 28 Jahren auf der damaligen Vorortstrecke ausgedient. Bereits 1897 hatte die Städtische Straßenbahn Darmstadt erste elektrisch betriebene Straßenbahnen eingesetzt. 1914 kam die Eberstädter Linie als vierte elektrifizierte Strecke in Darmstadt hinzu. Es war die erste Umstellung einer ehemaligen Dampfbahnstrecke. Die Linie 8 in Eberstadt war geboren.