Carius: Bund muss Regionalisierungsmittel für den Nahverkehr auch nach 2014 fortführen
„Mit der Fusion der Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Bundesbahn wurde vor 20 Jahren auch die Bahnreform eingeleitet. Eine Folge der Reform war die Regionalisierung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV). Die Länder bestellen seitdem den SPNV. Sie kennen die Mobilitätsbedürfnisse vor Ort. Sie können aus den begrenzten finanziellen Mitteln ein qualitativ und quantitativ optimales Angebot im Nahverkehr erstellen. So konnten seit der Regionalisierung die Takte verdichtet und neben den Regionalbahnen ein schnelles Expresszug-System etabliert werden. Die hierfür vom Bund gezahlten Regionalisierungsmittel müssen deshalb auch über 2014 hinaus gezahlt und mit einem Inflationsausgleich versehen werden", forderte Verkehrsminister Christian Carius heute in Berlin. Carius nahm am Abend (28.01.2014) mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und Bahnvorstand Dr. Rüdiger Grube am Festakt ‚20 Jahre Bahnreform' der Deutschen Bahn AG teil.