BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

2013 beförderte Hupac rund 657.000 Strassensendungen auf der Schiene

Im vergangenen Jahr verzeichnete der Schweizer Kombi-Operateur Hupac einen Verkehrszuwachs von 1,7%. Die schwache Konjunktur, insbesondere in Italien, beeinflusste weiterhin die Marktnachfrage. Eine deutliche Verlagerungswirkung ist mit der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels und dem Bau des 4-Meter-Korridors zu erwarten.

Nachrichtenmagazin „Focus“ zeichnet WAGO erneut als einen der besten Arbeitgeber Deutschlands aus

Der „Focus" hat das internationale High-Tech-Unternehmen WAGO Kontakttechnik zum zweiten Mal in Folge zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands gekürt. Arbeitsumfeld, Karriereperspektiven und Führungskultur tragen laut dem Münchener Nachrichtenmagazin entscheidend zum Wohlfühlfaktor der prämierten Unternehmen bei. Arbeitnehmer bewerten Arbeitgeber, Mitarbeiter ihre Chefs: In der größten deutschen Befragung dieser Art ermittelte der „Focus" in Zusammenarbeit mit „Xing" und „kununu" die 800 Top-Arbeitgeber mit mehr als 500 Mitarbeitern aus insgesamt 22 Branchen. Im deutschsprachigen Raum ist „Xing" das führende berufliche Netzwerk und „kununu" das größte Arbeitgeber-Bewertungsportal.

Vectron erfüllt alle europaweit gültigen Anforderungen zur Zulassung

Die Vectron-Lokomotivenfamilie hat die Zertifizierung für den konventionellen Eisenbahnverkehr gemäß der Technischen Spezifikation für die Interoperabilität (TSI CR LOC&PAS) abgeschlossen. Das EG-Zertifikat wurde gestern von Ulrich Wiescholek, Leiter des Eisenbahn-Cert (EBC), an Karl-Hermann Klausecker, CEO Siemens Locomotives and Components, übergeben.

SBB entscheidet sich im Mai 2014 für einen Anbieter

Die SBB wird das Ausschreibungsverfahren für die Beschaffung von 29 neuen Zügen für den Nord-Süd-Verkehr wie geplant abschliessen, die Rollmaterialhersteller wurden am 31.01.2014 entsprechend informiert. Der Zuschlag für einen der Anbieter erfolgt im Mai 2014.

Knorr-Bremse übernimmt zwei Zulieferunternehmen für die Schienenverkehrsindustrie

Die Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH, München, hat die Unternehmen Transtechnik GmbH & Co. KG aus dem bayerischen Holzkirchen sowie die PCS Power Converter Solutions GmbH, Berlin, gekauft. Mit diesen beiden Spezialisten für Hilfsbetriebeumrichter erweitert Knorr-Bremse sein Portfolio um elektrische Systeme, die für die Bordnetzversorgung moderner Schienenfahrzeuge eine zentrale Rolle spielen.

Zusätzliche Kontrollen auf SBB-Baustellen

Die SBB setzt neu eigene Bauinspektoren ein, um die Einhaltung der Gesetze, Verträge und SBB-internen Weisungen auf ihren Baustellen zu überprüfen. Die SBB und die «Vereinigung Schweizerischer Bahntechnik Unternehmungen» VSBTU haben heute eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Fahrgastbeirat BW: Für mehr Komfort in den Nahverkehrszügen

Damit nicht nur am runden Tisch über den Komfort im Sitzbereich von Zügen diskutiert wird, haben das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) und die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) die Idee des Fahrgastbeirats Baden-Württemberg (FGB) aufgegriffen und organisierten eine gemeinsame Testfahrt organisiert.

Im Januar trafen sich Vertreter des FGB, der NVBW und des Ministeriums, um einen Tag lang in unterschiedlichen Zügen die Perspektive der Fahrgäste einzunehmen und Zugsitze auf ihre Abstände und Bequemlichkeit hin zu prüfen. Die erste Testfahrt fand von München-Pasing nach Weilheim in einem TALENT 2 des Herstellers Bombardier statt. Nicht nur den Sitzkomfort prüften die Teilnehmenden kritisch, sondern auch Möglichkeiten für die Gepäckablage, Platzierung der Abfallbehälter und Steckdosen, Gestaltung des Fahrradbereichs, der Toilette und des Einstiegsbereichs sowie die Qualität der optischen und akustischen Fahrgastinformationen. Die Bewertungen wurden in einem Fragenkatalog festgehalten. „Diese Ergebnisse werden wir prüfen und soweit wie möglich bei den Neuausschreibungen des SPNV einfließen lassen", erläutert Horst Künzl von der NVBW.

Die Bahn kann man nur dort stärken, wo sie eigene Stärken ausspielen kann

Den Vorschlag, die Entscheidung über eine Teilstilllegung der Südbahn zu verschieben, hat Infrastrukturminister Christian Pegel heute (29.01.2014) im Rahmen der Landtagsdebatte abgelehnt.

DB Schenker Logistics ist in Polen der bevorzugte Arbeitgeber in der Kategorie Transport und Logistik

DB Schenker Logistics ist in Polen der bevorzugte Arbeitgeber in der Kategorie „Transport und Logistik". Mehr als 3.000 unabhängige Experten beteiligten sich an der vierten Auflage einer Marktübersicht von Antal International in Polen. Sie konnten dabei ihren Wunscharbeitgeber benennen. Bei der Umfrage im Jahr 2012 hatte DB Schenker bereits den zweiten Rang eingenommen.

Deutsche Bahn: Einsatz-Teams für mehr Sicherheit an Bahnhöfen

Die Deutsche Bahn entwickelt ihr Sicherheitskonzept weiter. Mit 150 Mitarbeitern in speziellen 16 Einsatz-Teams geht die DB bundesweit jetzt verstärkt gegen Fahrkartenbetrug, Graffiti-Sprayer und Buntmetalldiebstahl vor. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Durchsetzung des Hausrechts in den Bahnhöfen.

„An großen und mittleren Bahnhöfen erhöhen wir die Präsenz von Sicherheitskräften um das Zwei- bis Dreifache", sagt Professor Gerd Neubeck, Leiter der DB-Konzernsicherheit.

  • Start
  • Zurück
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.