BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

DB AG: Eine Million Euro für vom Hochwasser geschädigte DB-Mitarbeiter

Der Vorstand der Deutschen Bahn AG hat auf seiner heutigen Vorstandssitzung beschlossen, eine Million Euro Soforthilfe für vom Hochwasser geschädigte Mitarbeiter des Unternehmens bereitzustellen. „Wir wollen damit ein Zeichen setzen, dass die Familie der Eisenbahner zusammensteht, in guten wie in schlechten Zeiten", begründete DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube in Berlin die Entscheidung. „Wir wissen, dass es in den Hochwassergebieten auch viele Mitarbeiter der DB gibt, deren Häuser oder Wohnungen Opfer der Flut geworden sind. Hier wollen wir einen kleinen Beitrag leisten, um in der größten Not zu helfen."

Schweizer Transportindustrie besucht die Türkei

Eine 25-köpfige Delegation der Schweizer Transportindustrie besucht nächste Woche die Türkei. Die Mitglieder von Swissrail Industry Association – dem Schweizer Verband der Industrie des spurgebundenen Verkehrs – treffen sich in Ankara und Istanbul mit Vertretern von Transportbehörde, Verkehrsunternehmen und Industrie. In der Türkei läuft derzeit ein riesiges Investitionsprogramm zum Ausbau der Verkehrsinfrastruktur.

Abellio Rail Mitteldeutschland: Dietmar Schulze ist neuer Leiter Instandhaltungsmanagement

Dietmar Schulze (58) ist seit dem 01. Juni 2013 Leiter Instandhaltungsmanagement und stellvertretender Eisenbahnbetriebsleiter (stv. EBL) der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH. Der erfahrene Eisenbahner ist der zweite Mitarbeiter der neuen Abellio-Tochter, die ab Dezember 2015 das Elektronetzes Saale-Thüringen-Südharz betreiben wird. Gemeinsam mit EBL Stephan Schreier wird er den Aufbau der neuen Unternehmenstochter vor Ort verantworten und hierbei seine Erfahrungen aus früheren Positionen einbringen.

Thomas Schmidt wurde zum Geschäftsführer der Alpha Trains Europa ernannt

„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren langjährigen Mitarbeiter Thomas Schmidt als Geschäftsführer bei der Alpha Trains Europa GmbH gewinnen konnten und sind überzeugt davon, dass ihm seine vorherige Rolle als Commercial Director bei Alpha Trains und seine mehr als 15jährige Erfahrung in der Bahnbranche helfen werden, das Wachstum unseres Unternehmens weiterhin voranzutreiben", sagt Shaun M. Mills, CEO Alpha Trains. „Durch Herrn Schmidt haben wir die Stelle mit unserem absoluten Wunschkandidaten besetzt.", so Shaun M. Mills weiter.

ÖBB: 220 Streckenkilometer wieder für Verkehr freigegeben

In den vergangenen Tagen haben die ÖBB intensiv an den kurzfristig machbaren Instandsetzungsmaßnahmen am österreichischen Schienennetz gearbeitet. Einige hundert Mitarbeiter wurden zusätzlich für diese Arbeiten abgestellt und arbeiten natürlich weiterhin an den beschädigten Bahntrassen. Bereits 220 Schienenkilometer konnten wieder für den Zugverkehr freigegeben werden, darunter sehr wichtige Verbindungen wie die Weststrecke zwischen Wien und Salzburg, die Brennerstrecke, die Tauernbahn im Abschnitt Salzburg-Bischofshofen und auch der Abschnitt Kufstein-Kiefersfelden. Auch der zwischen Kufstein und Salzburg eingerichtete Schienenersatzverkehr ist mit 30 Bussen im Einsatz. Der Korridorstrecke bleibt nach letzten Angaben der DB bis einschließlich Montag gesperrt.

Tram Region Bern: Die Fakten und Zahlen zum Bauprojekt liegen vor

Die neue Tramlinie zwischen Ostermundigen/Rüti, Bern und Köniz/Schliern wird konkret. Das Bauprojekt ist definitiv abgeschlossen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 495 Millionen Franken. Die Stimmberechtigten von Bern, Köniz und Ostermundigen werden über die Gemeindeanteile am 28. September 2014 abstimmen. Der Baubeginn ist für Ende 2014/Anfang 2015 vorgesehen.

Hellmann Worldwide Logistics baut Zugverbindung zwischen China und Europa auf

Eine Zugverbindung zwischen China und Europa gehört immer noch zu den großen Herausforderungen in der Logistik des 21. Jahrhunderts. Dennoch hat sich der Osnabrücker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics der Herausforderung gestellt. Mit Erfolg: Seit Mitte März besteht eine wöchentliche Verbindung zwischen Chengdu (Provinz Sichuan) in China und Lodz in Polen. Das Projekt wurde jetzt auf der internationalen Logistikfachmesse transport logistic vorgestellt, die vom 04. bis 07. Juni in München stattfand.

DB Schenker Rail fährt ab September „Bosporus Shuttle“

DB Schenker Rail bietet ab September 2013 unter dem Namen „Bosporus Shuttle" wöchentlich drei Zugpaare zwischen Deutschland und der Türkei an. Diese Zahl soll später auf fünf Zugpaare erhöht werden. Damit wird das bisherige Angebot im Schienengüterverkehr zwischen Westeuropa und Zielen in der Türkei erweitert. DB Schenker Rail Bulgaria übergibt die Züge an der bulgarisch-türkischen Grenze direkt an die Türkische Staatsbahn TCDD.

DB Schenker Rail und Litauische Bahn bauen Schienenverkehre aus

Über den Ausbau der Schienengüterverkehre auf dem europäischen Landweg haben sich heute DB Schenker Rail und die litauische Güterbahn Lietuvos geležinkeliai (LG) verständigt. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding (MoU) ist am Mittwoch auf der transport logistic in München unterzeichnet worden.

Instandhaltungswerk Eberswalde feiert 135. Geburtstag

135 Jahre alt - dennoch jung, modern und zukunftsgewandt präsentiert sich das Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Eberswalde. Nachbarn, Bewohner der Stadt und alle Eisenbahnfreunde aus nah und fern können sich gerne davon überzeugen. Sie alle sind zur großen Jubiläumsfeier am Samstag, 8. Juni, eingeladen, das Werk zu besuchen und die Verbindung von Tradition und Moderne persönlich zu erleben. „Wir gehören trotz unserer langen Geschichte nicht zum alten Eisen", sagt Werkleiter Wolfgang Stepanek. „Ganz im Gegenteil: Das Werk ist leistungsstark, mit moderner Technik ausgestattet und mit rund 500 Mitarbeitern als einer der großen Arbeitgeber fest in der Region verankert."

  • Start
  • Zurück
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.