BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

TMIL: Lenkungsgruppe IC-Drehkreuz Jena startet

Die Lenkungsgruppe IC-Drehscheibe Ostthüringen nimmt am Donnerstag (8. März) in Jena ihre Arbeit auf. Sie befasst sich mit der Entwicklung Jenas und der Region im Bahnverkehr. Die neue Lenkungsgruppe ist ein Ergebnis aus dem Ostthüringer Bahndialog, der Ende des vergangenen Jahres in Jena stattfand.

Alle Bewilligungen für den Neubau des RBS-Bahnhofs liegen vor

Der RBS und die Partner von Zukunft Bahnhof Bern freuen sich, dass mit der Verfügung des Bundesamtes für Verkehr für die Baustelle «Laupenstrasse» nun auch der letzte Teil offiziell bewilligt wurde. Die Vorarbeiten auf der Laupenstrasse starten Mitte März. Die Arbeiten an der Logistikplattform werden im Mai beginnen.

ÖBB: Hochleistungsfähige Infrastruktur als Basis für Mobilität

Rund 40 Prozent des österreichischen Schienennetzes liegt in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Die Region zählt zu den am stärksten frequentierten Pendlerstrecken des Landes. Sehr viele der mehr als 3,7 Millionen Einwohner der Ostregion pendeln regelmäßig mit dem Zug. Mit den heute vorgestellten Investitionsmaßnahmen wird das Bahnangebot in der Ostregion auch 2018 noch attraktiver werden und soll noch mehr Menschen zum Umstieg auf die Bahn bewegen. 

Abellio: Spatenstich für die Erweiterung der Betriebswerkstatt Sangerhausen

Abellio Rail Mitteldeutschland erweitert seine Betriebswerkstatt in Sangerhausen. In den heutigen Vormittagsstunden starteten die Vorarbeiten für den Bau einer zusätzlichen Instandhaltungshalle mit einem symbolischen ersten Spatenstich.

ÖBB Green Event: Ein nachhaltiges Dankeschön für Businesskunden

Die ÖBB bedanken sich seit einigen Jahren bei ihren Businesskunden, die sich durch vermehrtes Bahnfahren besonders verdient gemacht haben und somit zum Klimaschutz beitragen. Am 05.03.2018 wurden erstmalig die fleißigsten CO2-Sparer unter den ÖBB Businesskunden, die ihre Dienstreisen über die ÖBB BUSINESSCARD buchen im Rahmen einer eigenen Veranstaltung ausgezeichnet. Die Veranstaltung selbst wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Green Events zertifiziert.

INIT: Fahrgeldmanagement System für Rhode Island

Die Entscheidung ist gefallen: INIT wird ein kontenbasiertes elektronisches Fahrgeldmanagementsystem für die mehr als 240 Busse umfassende Linienverkehrsflotte der Rhode Island Public Transportation Authority implementieren. Der Vertrag umfasst EMV-fähige E-Ticket-Terminals, die Integration einer Mobile-Ticketing-App sowie die Option zur Einführung von Validatoren an Haltestellen und Fahrkartenautomaten in zukünftigen Projekt- und Planungsphasen.

ÖBB: Präsentation der ersten Lokomotive ÖBB 1293

Die ÖBB investieren in die Zukunft des Güterverkehrs. Zum weiteren Ausbau der Internationalisierungsaktivitäten des Güterverkehrs der ÖBB werden neue Elektro-Lokomotiven angeschafft und am 5. März in Wien der Öffentlichkeit vorgestellt.

Siemens: Neue Signaltechnik für Metro Singapur

Siemens wird die Signaltechnik für die geplante Erweiterung der Downtown-Linie 3 (DTL3) in Singapur liefern. Der Auftrag im Wert von etwa 90 Mio. Euro umfasst die Lieferung der funkbasierten Zugsteuerung (Communications-Based Train Control, CBTC) für den vollautomatischen Betrieb (GoA4 - Automatisierungsgrad 4) für zwei neue Stationen und ein Depot. Darüber hinaus liefert Siemens im Rahmen der Vereinbarung die Bahnsteigtüren für die beiden Bahnhöfe. Die 2,2 Kilometer lange Erweiterungsstrecke der Downtown-Linie 3 soll 2024 fertiggestellt werden. Durch der Verlängerung wird die Downtown Linie an die Thomson-East Coast Line (TEL) angebunden und bietet Pendlern so mehr Optionen innerhalb des Schienennahverkehrsnetzes in Singapur.

NVR: Neue Fahrkartenautomaten im Rheinland

In den vergangenen Monaten hat die deutsche Bahn im Gebiet des Nahverkehr Rheinland (NVR) die bisherigen Fahrkartenautomaten gegen moderne Geräte der Firma Scheidt&Bachmann ausgetauscht. Somit stehen hier jetzt 354 neue Fahrkartenautomaten zur Verfügung.

Üstra: Fristlose Kündigung für Ex-Vorstände beschlossen

Der Aufsichtsrat der ÜSTRA hat auf seiner heutigen Sondersitzung beschlossen, den früheren Vorständen André Neiß und Wilhelm Lindenberg die außerordentliche und fristlose Kündigung ihrer Dienstverträge auszusprechen.

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.