BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

8. Münchner Verkehrsforum

In Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie veranstaltet die MRK Management Consultants GmbH am 4. Oktober 2012 zum 8. Mal das 8. Münchener Verkehrsforum. In diesem Jahr findet die Veranstaltung in malerischer Voralpenkulisse in Schliersee statt. Die Tagung beginnt um 13.30 Uhr im Gäste-Informations-Zentrum Vitalwelt (Perfallstr. 4, Schliersee) mit Vorträgen namhafter Akteure rund um die Themen Innovation im öffentlichen Personen(nah)verkehr, Vernetzung von Verkehrsräumen, nachhaltige Mobiltätskonzepte sowie der Beitrag der E-Mobiltät – regional, national und international.

agilis-Zug wird auf „Neuenmarkt“ getauft

Am Freitag, den 5. Oktober 2012 wird am Bahnhof Neuenmarkt- Wirsberg auf dem Bahnsteig an Gleis 1 ein Zug des Eisenbahnunternehmens agilis feierlich auf den Namen Neuenmarkt getauft. Die Zugtaufe beginnt um 14 Uhr. Das moderne Triebfahrzeug vom Typ Regio Shuttle RS1 wird als sechstes Fahrzeug der agilis-Flotte das Wappen und den Namen eines oberfränkischen Ortes tragen. agilis-Pressesprecher Michael Rieger: „Die Gemeindeverwaltung Neuenmarkt hat uns gebeten einen Zug auf den Namen der Gemeinde zu taufen. Diesen Wunsch erfüllen wir sehr gerne. Wir möchten damit auch die Verbundenheit mit dem traditionsreichen Eisenbahnstandort am Fuße der schiefen Ebene zum Ausdruck bringen."

Zehn Jahre KCM: Vermitteln, koordinieren, gestalten

Der Fortschritt der Tarifharmonisierung in NRW, ein Rückblick auf die erfolgreiche Zivilcourage-Kampagne, die Verbesserungen bei der Mobilitätsgarantie - diese und viele andere interessante Themen rund um Busse und Bahnen finden sich im neuen NRW-TarifReport des Kompetenzcenter Marketing NRW. Bereits seit sieben Jahren gibt das KCM in Köln jeweils zum Frühherbst den Report heraus, der im Auftrag des nordrhein-westfälischen Verkehrsministeriums über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der NRW-Nahverkehrslandschaft informiert.

Eisenbahn-Bundesamt erteilt Baugenehmigung für weiteren Abschnitt zum Ostkreuz-Umbau

Mit dem Planfeststellungsbeschluss vom 19. September 2012 erteilte das Eisenbahn-Bundesamt die Baugenehmigung für einen weiteren Abschnitt zum Ostkreuz-Umbau. Der Beschluss zum Planfeststellungsabschnitt 2 genehmigt die Erneuerung und Erweiterung der Eisenbahnanlagen entlang der Hauptstraße im Bezirk Lichtenberg.

Keine Krise: Kombiverkehr startet neue Direktzüge nach Spanien

Die Frankfurter Kombiverkehr KG, das Unternehmen mit dem größten europäischen Netzwerk für die Verlagerung von Gütertransporten von der Straße auf die Schiene, startet am 15. Oktober einen neuen Direktzug zwischen Deutschland und Spanien, der einige Besonderheiten aufweist. „Als erster europäischer Operateur nutzen wir die Möglichkeit, Güter im Kombinierten Verkehr von Deutschland aus ohne Umkranung direkt bis Barcelona zu fahren", erläutert Geschäftsführer Robert Breuhahn. „Unsere Marktbefragungen haben ergeben, dass trotz der angespannten Lage in Spanien die Nachfrage nach weiteren Zügen zwischen Deutschland und Spanien hoch ist."

Vochem: Loks der Deutschen Bahn zu Gast bei der HGK

Das Engagement der HGK-Fahrzeugwerkstatt zahlt sich aus: „Vergangene Woche hat ein weiterer Kunde zugesagt, größere Wagenkontingente bei uns warten zu lassen", berichtet Bereichsleiter Ludger Schmidt. Auch die DB ist zum Stammgast geworden.

DB Schenker Rail startet Umrüstung auf Flüsterbremse

Die Deutsche Bahn hat heute in Bingen am Rhein die ersten von 1.250 Güterwagen präsentiert, die im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) geförderten Programms „Leiser Rhein" auf Verbundstoffsohlen, sogenannte „Flüsterbremsen", umgerüstet werden.

Neues Farbdesign beim Jenaer Nahverkehr

Die „stadtfreundliche“ Straßenbahn macht die Stadt menschlich und lebenswert.

Dementsprechend hoch sind heute die Ansprüche an das Fahrzeugdesign und an die Infrastruktur rund um die Straßenbahn. Nahezu 22 Millionen Fahrgästen im Jahr und ein Betrieb rund um die Uhr sind in einer Stadt von der Größe Jenas einzigartig. Dies hat wesentlich dazu beigetragen, dass sich der Jenaer Nahverkehr zu einem der effizientesten Verkehrsunternehmen in Deutschland entwickeln konnte.

Zugsteuerungstechnologie von Bombardier für neues Nahverkehrssystem in Malaysia

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat aus Malaysia einen neuen Großauftrag zur Lieferung von Signaltechnik erhalten. Das weltweit bewährte Zugsteuerungssystem BOMBARDIER CITYFLO 650 wird bei der neuen Nahverkehrslinie im Klang Valley (KVMRT) zwischen Sungai Buloh und Kajang eingesetzt werden. Von der 51 km langen Strecke werden nach ihrer Fertigstellung 1,2 Millionen Menschen profitieren. Das Nahverkehrssystem wird die Verkehrsanbindungen im Großraum Kuala Lumpur und den umliegenden Städten verbessern und die Zahl der Autos in der Hauptstadt reduzieren.

Budapester sind Europameister im Straßenbahnfahren

Bei der „1. Europameisterschaft der Straßenbahnfahrer" am Wochenende 29. und 30. September 2012 in Dresden konnte sich das Team der Budapester Tramfahrer gegen die Konkurrenz aus 16 Mitbewerbern durchsetzen und den Titel mit in die ungarische Landeshauptstadt nehmen. Platz zwei ging an die Lokalmatadoren aus Dresden und den dritten Rang sicherten sich die Fahrer aus Brüssel.

  • Start
  • Zurück
  • 607
  • 608
  • 609
  • 610
  • 611
  • 612
  • 613
  • 614
  • 615
  • 616
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.