BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Eröffnung der neuen Halle 5 im DB-Instandhaltungswerk Neumünster

Logo Deutsche BahnAm 17.08.2012 eröffneten Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer, Dr. Olaf Tauras, Oberbürgermeister der Stadt Neumünster, Ute Plambeck, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein, sowie Dr. Uwe Weiger, Leiter des Werkes, die neue Halle 5 im DB Instandhaltungswerk Neumünster.

EU-Projekt INVOLVE gestartet – traffiQ ist Lead Partner

Mit einem Kick off-Meeting aller Projektpartner in Frankfurt am Main ist das EU-Projekt INVOLVE gestartet. Gastgeber des ersten Arbeitstreffens war traffiQ, die Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, die im Projekt als Lead Partner auftritt. Ziel von INVOLVE ist es, die Strategie des Mobilitätsmanagements noch stärker in Unternehmen hineinzutragen, um auf diese Weise betriebliche Mobilität nachhaltiger abzuwickeln.

InnoTrans: SBB präsentiert sich in Berlin dem Fachpublikum

SBB an der InnoTrans - Grafik SBB AGDie SBB ist vom 18. bis 21. September 2012 erneut als grosse Ausstellerin an der bedeutendsten internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik – der Innotrans in Berlin – präsent. Als Generalunternehmerin präsentiert sie dort einem Fachpublikum ausgewählte Produkte rund um Rollmaterial und Eisenbahntechnik, so zum Beispiel Revisionen und Modernisierungen von Fahrzeugen am Beispiel des modernisierten Zürcher S-Bahn-Doppelstockzuges DPZ Plus.

Zillertalbahn wieder auf Erfolgskurs

Nach einem wirtschaftlich schweren Geschäftsjahr 2010 und den darauf folgenden Gegensteuerungsmaßnahmen, schließt die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG das Geschäftsjahr mit einem positiven Ergebnis ab und ist damit wieder auf Erfolgskurs.

Von „einer Rückkehr auf die Erfolgsschiene" berichten der AR Vorsitzende Bgm. Gerhard Hundsbichler und der Vorstand Dir. Ing. Wolfgang Holub anlässlich der 105. ordentlichen Hauptversammlung der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG in Jenbach.

Die Otto Christ AG auf der InnoTrans 18.-21. September 2012 in Berlin

The Real Car Wash Factory - Foto Otto ChristFür die Otto Christ AG ist die InnoTrans 2012 in Berlin eine der wichtigsten internationalen Messen für alle Bereiche der Verkehrstechnik. Auf keiner anderen Messe können sich Interessierte so umfangreich über die neuesten Entwicklungen des Personen- und Güterverkehrs, der Schienenverkehrstechnik, sowie der zugehörigen Außenreinigungstechnologien informieren.

Unter dem Motto "The Real Car Wash Factory" stellen wir uns als führender Hersteller weltweit der Herausforderung im Bereich Fahrzeugwäsche. Wir profitieren von unserer jahrelangen Erfahrung in diesem Bereich und können die Synergieeffekte für den Tram und Zugwaschanlagenbereich nutzen. Dies ermöglichte uns bereits mehr als 100 Sonderprojekte für Namhafte Schienenverkehrsbetriebe zu realisieren.

InnoTrans 2012 - Produktpräsentationen

Fahnen InnoTrans - Foto Messe BerlinDie InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik in Berlin. Über 2.500 Aussteller aus 48 Ländern werden ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen auf der InnoTrans 2012 präsentieren. Erwartet werden etwa 100.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern. Zu den fünf Messesegmenten der neunten InnoTrans zählen Railway Technology, Railway Infrastructure, Tunnel Construction, Interiors und Public Transport. Veranstalter ist die Messe Berlin. Mehr Informationen über die InnoTrans unter www.innotrans.de.

Erfolgreiche Kooperation: KVB, Agentur für Arbeit und Jobcenter gemeinsam für Köln

Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG, die Agentur für Arbeit Köln und das Jobcenter Köln bewerten ihre langjährige Zusammenarbeit positiv. Aktuell sucht die KVB bis zu zwölf neue Mitarbeiter/innen für die Bahnbegleitung und das Bahnhofsmanagement.

ORR: Key statistics for the 19 franchised train operating companies published

The Office of Rail Regulation (ORR) has today published key statistics for the 19 franchised train operating companies (TOCs), including the number of passenger journeys taken on each of the TOCs, punctuality and cancellations figures, and complaints data.

agilis belegt 1. Platz im BEG-Qualitätsranking

Gut ein Jahr nach Betriebsstart hat das von der agilis Verkehrsgesellschaft betriebene Dieselnetz Oberfranken im aktuellen Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) den ersten Platz erreicht. Mit 91,34 Punkten steht agilis Nord deutlich an der Spitze vor allen anderen Wettbewerbsnetzten in Bayern. „Wir sind stolz auf unsere Platzierung", so Dietmar Knerr, Geschäftsführer der agilis Verkehrsgesellschaft, „das zeigt, dass unsere Mitarbeiter einen tollen Job machen und mit großem Engagement für zufriedene Fahrgäste sorgen."

Güterverkehr auf die Schiene: Emons Spedition GmbH erhält Förderung für Züge

Emons Rail Cargo Lok - Foto EmonsStaatssekretär Roland Werner hat am 16.08.2012 einen Fördermittelbescheid an die Emons Spedition GmbH übergeben. Ab Januar 2013 werden wöchentlich zwei Güterzüge die Waren und Rohstoffe der Emons-Kunden zwischen Dresden und Rotterdam befördern. Derzeit läuft der Transport per LKW. Im Fall des Emons-Kunden Lorenz Nuss GmbH aus Kreba-Neudorf, hat dies zur Folge, dass wöchentlich bis zu 25 LKW-Ladungen von der Straße auf die Schiene verlagert werden.

  • Start
  • Zurück
  • 638
  • 639
  • 640
  • 641
  • 642
  • 643
  • 644
  • 645
  • 646
  • 647
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.