BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Bombardier verstärkt mit neuem Drehgestell-Technikzentrum in Siegen seine Innovationen

Logo BombardierDer führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation errichtet am Standort Siegen ein neues Technikzentrum für Drehgestelle. Die Investition von ca. 10 Millionen Euro unterstreicht, dass Bombardier als führender Anbieter von Drehgestelltechnologien auch weiterhin seinen weltweiten Kunden immer die besten Lösungen anbieten will. Das von Bombardier geplante Technikzentrum für Drehgestelle soll Ende 2014 den Betrieb aufnehmen und in enger Zusammenarbeit mit akademischen Partnern und anderen Produktionswerken des Unternehmens sowie mit Kunden, Zulieferern und Zertifizierungsinstituten neue Lösungen entwickeln. Das neue Werk vereint ein Test- und Prüfzentrum sowie ein geschäftliches Zentrum des Drehgestellbereichs, so dass an einem Standort internationale Fachingenieure für Drehgestelle und alle weiteren unterstützenden Unternehmensfunktionen zusammengefasst werden.

Monitore für die Fahrgastinformation im Berner Lokalverkehr

Drei neue Monitore im Bahnhof Bern ermöglichen den Fahrgästen ab 28. Juni eine umfassende Information zum Lokalverkehr in Bern. Die Standorte befinden sich in der Bahnhofhalle, beim Ausgang Richtung Heiliggeistkirche und beim Ausgang über die Welle.

Schaltbau Holding AG erweitert Vorstand

Logo SchaltbauZum 1. September 2012 wird Elisabeth Prigge (51) die Verantwortung als Finanzvorstand (CFO) der Schaltbau Holding AG übernehmen. Damit erweitert sich der Vorstand des Unternehmens auf drei Mitglieder.

Toleranzgrenze bei Verspätungen der Stadtbahnlinie 66 im Rhein-Sieg-Kreis neu festgelegt

Verlässlichkeit und Pünktlichkeit der Stadtbahnlinie 66, die eine wichtige Verbindung zwischen dem ICE-Bahnhof Siegburg / Bonn und dem Hauptbahnhof Bonn bis zu den Städten Königswinter und Bad Honnef ist, sind für die Bewertung von Qualität und Service der Stadtbahnlinie 66 sehr wichtig.

NEAT: Tag der offenen Baustelle mit Bahntechnik in Erstfeld

Logo AlpTransitAm Samstag, 30. Juni 2012 zeigt die AlpTransit Gotthard AG der Bevölkerung den aktuellen Stand der Arbeiten am längsten Eisenbahntunnel der Welt. Der Einbau der Bahntechnik steht dabei im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher können erstmals mit dem Zug in den Gotthard-Basistunnel einfahren.

Scheidt & Bachmann: 140 Jahre Tradition und Innovation am Niederrhein

Scheidt & Bachmann entwickelt und baut hochmoderne Systeme: Hier innovative Fahrscheinautomaten für den italienischen Betreiber Nuovo Trasporto Viaggiatori S.p.A. (NTV) - Foto NTVScheidt & Bachmann blickt auf eine 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück! Am Samstag, 30. Juni, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr feiert das Systemhaus mit einem großen Tag der offenen Tür das runde Firmenjubiläum. Eingeladen hierzu sind die Familien der Mitarbeiter sowie alle Interessierten, die einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Mönchengladbacher Familienunternehmens werfen wollen.

InnoTrans 2012: Neue Messehalle 9 prominent belegt

Logo InnotransDie Präsentationsfläche der InnoTrans 2012 ist komplett ausgebucht. Damit ist erstmals auch die Halle 9 an den vier Messetagen vom 18. bis 21. September prominent und voll belegt. Mit einer Nord-Süd-Anbindung, eigenem Eingang, Shuttle-Bushaltestelle und verschiedenen Fachmesse-Services bietet die Halle 9 optimale Bedingungen für Aussteller und Fachbesucher.

Für eine gute Orientierung der Messeteilnehmer ist die Halle 9 in die Schwerpunktthemen Schwingungsdämpfung, rollendes Material sowie Energie und Elektrotechnik gegliedert. Neben Gemeinschaftsständen aus China, Tschechien, Österreich und Ungarn sind unter anderen die Firmen CNR, CSR sowie Contitech, Stemmann-Technik und Koni in Halle 9 vertreten. Auch die Schweizer Firma ABB Railway stellt dort aus.

Präsidium der BAG-SPNV neu gewählt

Präsidium BAG-SPNV - Foto BAG-SPNVDie Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger im Schienenpersonennahverkehr haben auf ihrer Mitgliederversammlung am heutigen Dienstag turnusmäßig ihr neues Präsidium gewählt. Zukünftig setzt sich die erweiterte Spitze der BAG-SPNV aus dem Präsidenten und zwei Vizepräsidenten zusammen.

Einstimmig wurde als neuer Präsident Dr. Thomas Geyer (59), Verbandsdirektor des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord, gewählt. Dr. Thomas Geyer folgt in dieser ehrenamtlichen Position Bernhard Wewers, der seit 2003 dieses Amt inne hatte und der nunmehr als Vizepräsident dem 7-köpfigen Präsidium angehört. Neben ihm wurde Volker M. Heepen, Geschäftsführer der Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen, als neuer Vizepräsident gewählt.

Der Deutsche Gründerpreis 2012 an die Ajax Loktechnik GmbH verliehen

Preisträger Deutscher Gründerpreis 2012 - von links nach rechts: Thilo Kuther (Pixomondo Studios GmbH & Co. KG), Prof. Dr. Franz Durst und Martin Gillert (Aufsteiger, FMP Technology GmbH), Dr. Jürgen Heraeus (Lebenswerk, Heraeus Holding GmbH), Maja Halver und Dr. Jörn Bruhn (StartUp, Ajax Loktechnik GmbH), Milena Jäger (Schüler, Team M.A.M.P.F.)Der Deutsche Gründerpreis 2012 in den Kategorien StartUp und Aufsteiger wird heute in Berlin an die Ajax Loktechnik GmbH aus Hamburg und die FMP Technology GmbH aus Erlangen verliehen. Der Preis wird jährlich von den Partnern stern, Sparkassen, ZDF und Porsche ausgelobt.

Die Jury des zum elften Mal vergebenen Deutschen Gründerpreises ehrt die Ajax Loktechnik GmbH in der Kategorie StartUp. Wenn Güterzüge wegen Reparaturen oder Wartungsarbeiten ausfallen, wird es teuer. Ajax Loktechnik bietet einen neuartigen, flexiblen Service, der die Züge erheblich schneller wieder fit macht als bisher. Die Jury zeichnet das Unternehmen aus, „weil es den Gründern gelungen ist, im Eisenbahngeschäft eine Servicelücke zu schließen. In einem Segment der klassischen Industrie bricht die Ajax Loktechnik erfolgreich starre Strukturen auf. Der mobile Instandhaltungs- und Reparaturservice ist zeitlich und räumlich sehr flexibel, das bietet für Kunden einen großen Nutzen – er beschleunigt die Reparatur von Zügen und reduziert so die Kosten, die durch den Ausfall entstehen würden. Mit dem Selbstverständnis, ein ,absoluter Dienstleister' für Logistikunternehmen zu sein, erwirtschaftet das Unternehmen bereits zwei Jahre nach der Gründung gute Umsätze und hat das Potenzial zu weiterem Wachstum."

Bombardier Transportation gibt die Gewinner der „Sustainable Supplier Awards“ bekannt

Logo BombardierBombardier hat seinen Zulieferern SKF und General Electric (GE) den „Bombardier Transportation Sustainability Award" verliehen. Diese Auszeichnungen würdigen die Leistungen der Zulieferer auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung. Eine nachhaltigen Lieferkette ist für Bombardier von großer strategischer Bedeutung, um seine soziale Verantwortung als Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) zu fördern.

  • Start
  • Zurück
  • 665
  • 666
  • 667
  • 668
  • 669
  • 670
  • 671
  • 672
  • 673
  • 674
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.