„Im zehnten Verbundjahr konnte naldo die Zahl der beförderten Personen weiter steigern. Insgesamt fuhren 2011 rd. 72,7 Millionen Menschen mit Bus und Bahn im naldo, das sind 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Seit Verbundstart haben wir rund 34 Prozent mehr Fahrgäste gewonnen – für zehn Jahren naldo können wir somit eine positive Bilanz ziehen" sagte naldo-Geschäftsführer Dieter Pfeffer am Dienstag (29. Mai 2012) in Hechingen (vgl. Abb. 1). Durch mehr Fahrgäste und dadurch, dass die Fahrpreise zum 1. Januar 2011 angehoben worden seien, konnten die Fahrgeldeinnahmen um 3,7 Prozent auf rund 52,9 Mio. Euro gesteigert und damit die Tarifanpassungsrate erreicht werden (vgl. Abb. 2). Fahrgaststeigerungen habe es insbesondere bei den Studierenden (+8,3 Prozent) und im Berufsverkehr (Monatskarten, Abos, +2,9 Prozent) gegeben. Im Gelegenheitsverkehr (Einzelfahrscheine und Tagestickets, +1,6 Prozent) seien die Fahrgastzahlen moderat gestiegen, hingegen sei der Ausbildungsverkehr (Schüler-Zeitfahrausweise) mit – 0,6 Prozent weiterhin rückläufig.