Stadler Rail präsentiert den ersten BLS-Doppelstöcker
Die Präsentation des ersten BLS-Doppelstocktriebzuges in Erlen TG ist für die BLS ein historischer Moment. Die erstmalige Beschaffung von Doppelstöckern durch die BLS verhilft auf den eingesetzten Linien der S-Bahn Bern zu 30 Prozent mehr Sitzplätzen. Die 28 bestellten Kompositionen werden von Stadler Rail in Altenrhein gefertigt und bis Ende 2014 ausgeliefert. Die ersten Züge verkehren fahrplanmässig ab Ende 2012.
Heute (20.03.2012), um 12.40 Uhr, enthüllten Peter Spuhler (Inhaber und CEO Stadler Rail) und Bernard Guillelmon (CEO BLS) im thurgauischen Erlen den ersten BLS-Doppelstockzug der Geschichte. Die BLS beschafft für insgesamt CHF 494 Mio. 28 Doppelstocktriebzüge des Typs KISS (Komfortabler Innovativer Spurtstarker S-Bahntriebzug). Das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz wird die neuen Züge ab Fahrplanwechsel im Dezember 2012 sukzessive auf der S-Bahn Bern einsetzen. Die letzte Komposition wird Ende 2014 ausgeliefert.