BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Voith Rail Service Center mit neuem Aufgabenspektrum

Das Voith Rail Service Center in Kiel hat sein Aufgabenspektrum deutlich erweitert. Neben klassischen Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten führen die Service-Techniker von Voith auch Drehgestellüberholungen und Flottenneulackierungen durch. Das Service Center ist aufgrund seiner umfangreichen Engineering Erfahrung zusätzlich in der Lage, verschiedenste Modernisierungsmaßnahmen an Fahrzeugen durchzuführen.

InnoTrans: WAGO präsentiert Neuheiten für die Bahntechnik

Mit einem breiten Produktportfolio an Verbindungstechnik präsentiert sich WAGO auf der internationalen Leitmesse InnoTrans in Berlin. Vom 20. bis 23. September stellt das Mindener Unternehmen in Halle 13 seine Komponenten für die Bahntechnik vor – von der kleinen SMD-Leiterplattenklemme bis zur schraubenlosen POWER CAGE CLAMP für Hochstromanwendungen.

National Express verlost Fahrten im Zug-Fahrsimulator

National Express verlost exklusiv acht Fahrten im Zug-Fahrsimulator am 19. September 2016 und 26. September 2016 in Wuppertal. „Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und mit etwas Glück gewinnen sitzen Sie bald im Simulator und steuern eigenständig einen Triebwagen durch die Landschaft. Bewerben Sie sich einfach mit einer E-Mail (Vorname/ Nachname, Alter, Anschrift und E-Mailadresse) unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und sagen Sie uns, warum gerade Sie im Fahrsimulator Platz nehmen sollten.“ - erklärt Daniel Prüfer, stellvertretender Pressesprecher der National Express Rail GmbH. Einsendeschluss für die Bewerbung ist am 12. September 2016.

HaCon: Innovationen in der digitalen Fahrgastinformation

HaCon und eos.uptrade freuen sich auf den gemeinsamen Messeauftritt auf der führenden Fachmesse für Verkehrstechnik: Vom 20. bis 23. September präsentieren die beiden Softwarespezialisten ihre neuesten Mobilitätslösungen auf der InnoTrans 2016. An Stand 410 in Halle 4.1 erwarten die Besucher zahlreiche Innovationen in den Bereichen der digitalen Fahrgastinformation und Ticketing.

Stadler Rail: Neue Metelitsa-Strassenbahn für Russland

Stadler hat eine neue Breitspur-Strassenbahn entwickelt und diese erfolgreich auf den Markt gebracht: Die Transport Concession Company in St. Petersburg bestellt bei Stadler 23 Metelitsa-Strassenbahnen. Die Produktion der Fahrzeuge erfolgt grösstenteils im Stadler-Werk in Minsk und in der Schweiz. Die Übergabe der ersten sechs Fahrzeuge ist bis Ende Juli 2017 geplant.

BEG: Die Länderbahn erhält Zuschlag für Gotteszell-Viechtach

Nachdem die aufgrund der vorgesehenen Direktvergabe an die Die Länderbahn GmbH DLB in der EU-Verordnung 1370/2007 vorgeschriebene Überkompensationsprüfung durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft abgeschlossen wurde, hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft heute die Verkehrsleistungen für den zweijährigen Probebetrieb auf der Strecke Gotteszell – Viechtach an die Die Länderbahn GmbH DLB vergeben.

Jungfraubahn: Neue Niederflurtriebzüge eingeweiht

Bei der Jungfraubahn wurde das Rollmaterial mit vier neuen dreiteiligen Niederflurtriebzügen modernisiert. Am Donnerstagabend, 25. August 2016, wurde die vierte Fahrzeuggeneration der Jungfraubahn nach Betriebsschluss auf der Kleinen Scheidegg feierlich eingeweiht.

LNVG: Bombardier übernimmt Fahrzeug-Instandhaltung

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) hat Bombardier Transportation mit der Instandhaltung von 257 Eisenbahnfahrzeugen betraut. Der weltweit führende Bahntechnikanbieter übernimmt zugleich erstmals die Halterschaft für insgesamt 220 Doppelstockwagen, 29 elektrische und 8 Diesellokomotiven aus dem Fahrzeugpool der LNVG. Der Auftrag hat eine Laufzeit bis 2035 und trägt zur Sicherung von rund 90 Arbeitsplätzen in Niedersachsen bei, teilte die LNVG am Mittwoch in Hannover mit.

LITRA: Zahlen des Schweizer öV

Was ist die Transportleistung des öffentlichen Verkehrs? Wie viele Beschäftigte, wie viele Fahrzeuge, Schienen, Strassen, Energie und Raum sind nötig, um die Schweiz mobil zu halten? Der Leistungsausweis der Schweizer Mobilität ist in den LITRA-Verkehrszahlen Ausgabe 2015 zu finden.

MTR: Stockholmer Vorortbahn optimiert mit IVU.rail

Ein Jahr nach der Neuvergabe des Pendeltågen-Netzes übernimmt im Dezember 2016 MTR Pendeltågen AB den Betrieb der Stockholmer Vorortbahn. Für die Planung, Optimierung und Disposition seiner Züge und Mitarbeiter setzt das Unternehmen auf IVU.rail von der IVU Traffic Technologies AG – wie auch schon der vorherige Betreiber Stockholmståg.

  • Start
  • Zurück
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.