BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Güterverkehr

Metrans: Logistikzentrum Dunajska Streda wächst

Der Hub-Terminal der HHLA-Intermodaltochter Metrans im slowakischen Dunajska Streda hat sich zum Knotenpunkt eines transeuropäischen Logistikzentrums entwickelt. Eine neue Bahnverbindung nach Triest und der Ausbau der angrenzenden Logistikflächen sollen für weiteres Wachstum sorgen.

Hafen Antwerpen für zusätzliche Schienenverbindungen nach Deutschland

Der Hafen Antwerpen spricht sich für einen Ausbau der Schienenverbindungen in das Rhein-Ruhr-Gebiet aus. Einer wachsenden Nachfrage der deutschen Volkswirtschaft müsse auch der Bundesverkehrswegeplan 2030 Rechnung tragen, wurde am Mittwoch in Berlin auf einer Veranstaltung der IHK-Initiative Rheinland deutlich. Bereits heute realisiert Europas zweitgrößter Seehafen etwa ein Drittel seiner Transportströme mit oder über Deutschland.

Kombiverkehr: Ausbau Intermodalangebot in der Türkei

Die Kombiverkehr KG, Europas größter Anbieter für intermodale Schienenverkehre, erweitert das europäische Netzwerk durch die Einbindung einer neuen Fähranbindung im Mittelmeerraum.

Nagel-Group: Mehr Verlagerung auf die Schiene

Die Nagel-Group verlagert weitere Verkehre von der Straße auf die Schiene. Dazu nutzt der Lebensmittellogistiker die von Hellmann Rail Solutions betriebenen Verbindungen zwischen Hamburg und Nürnberg sowie Hannover und Nürnberg, auf denen derzeit fünf Mal pro Woche jeweils ein kranbarer Kühltrailer mit Lebensmitteln aller Art in beide Richtungen transportiert wird. „Der Bahntransport ersetzt zwei nationale Begegnungsverkehre und läuft bisher mit sehr hoher Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit“, sagt Heinrich Schorn, Leitung Geschäftsbereich Carrier Management bei der Nagel-Group.

Seehafen Kiel: 1000. Direktzug von Kiel nach Verona

Im kombinierten Güterverkehr feiert die Direktzugverbindung zwischen dem Kieler Ostseehafen und Norditalien Jubiläum. Am heutigen Donnerstag (21. April) startet der tausendste Ganzzug vom Kieler Schwedenkai nach Verona zum Terminal Quadrante Europa. Peter Dannewitz, Leiter Vertrieb der Kombiverkehr KG: „Kiel – Verona leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Verkehrsverlagerung auf die Schiene und hat die hohen Erwartungen voll erfüllt. Die Verbindung ist heute fester Bestandteil des umweltfreundlichen Güterverkehrs in unserem europäischen Netzwerk zwischen Ostsee und Italien.“ Die Ganzzugverbindung wurde im Oktober 2012 aufgenommen und über drei Jahre aus dem Marco Polo-Programm der EU unterstützt. In diesem Zeitraum - von November 2012 bis Oktober 2015 - wurde eine Transportleistung von gut 557 Mio. tkm erbracht und bis zum heutigen Tag schon mehr als 20.000 Ladeeinheiten - meist Trailer - auf die Schiene verlagert. Vermarktet wird das Angebot von den Operateuren Kombiverkehr und Cemat sowie der Reederei Stena Line. Traktionspartner sind die DB Cargo, RBH, Lokomotion und RTC.

AUTOZUG Sylt: RDC D führt Testfahrten durch

In Vorbereitung ihres Betriebsstarts wird die Railroad Development Corporation Deutschland (RDC D) am Mittwoch, 23. März 2016, mehrere technische Testfahrten zwischen Niebüll und Westerland durchführen. Hierbei werden die Abstände zwischen dem Überfahrwagen (Typ Laadks) und den PKW-Rampen an den Verladebahnhöfen in Niebüll und Westerland vermessen.

Metrans: Anbindung der Türkei wird verbessert

Die Bahngesellschaft Metrans der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) bedient als erstes Unternehmen den Istanbuler Terminal Halkali. Damit verbessert sie die Anbindung der leistungsstarken Wirtschaftsregion Istanbul.

JET-RAIL: Seit einem Jahr zwischen China und Europa unterwegs

Seit genau einem Jahr fahren die Superzüge von JET-RAIL auf der legendären transsibirischen Route und befördern Stückgut und Container schnell, umweltfreundlich, sicher und zuverlässig zwischen Festlandchina und Europa.

ApS: Gesetz gegen laute Güterwagen schnell verabschieden

Die Allianz pro Schiene fordert von der Bundesregierung jetzt schnell ein Gesetz, das laute Güterwagen ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 aus Deutschland verbannt. „Lärmgeplagte Bürger und ebenso die Eisenbahnbranche brauchen endlich Gewissheit, dass es an Deutschlands Schienenwegen leiser wird“, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, am Montag in Berlin. Die Fahrverbote seien für uns alle eine Garantie, dass die Mehrkosten für die Lärmsanierung lauter Güterwagen nicht am Ende von Güterbahnen unterlaufen werden, die weiterhin laute Wagen einsetzen, erläuterte Flege.

DB: Schnellere Umrüstung von Güterzügen für besseren Lärmschutz

Die Deutsche Bahn wird die Aktivitäten zum Lärmschutz weiter verstärken und 2016 die Umrüstung ihrer Güterwagen auf leise Bremssohlen deutlich beschleunigen. Bis Ende des Jahres werden 50 Prozent der Flotte von DB Cargo mit der so genannten Flüsterbremse ausgestattet sein, die eine deutliche Reduzierung des Schienenlärms bewirkt. „Wir müssen mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene holen. Das gelingt nur dann, wenn die Anwohner in absehbarer Zeit mit geringeren Lärmwerten rechnen können. Diesen Prozess treiben wir zusammen mit der Politik deutlich voran“, sagte DB-Chef Rüdiger Grube heute in Berlin.

Seite 4 von 21
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.