BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

RVF: Simone Stahl neue Geschäftsführerin

Zum 1. Februar 2015 trat Simone Stahl in die Geschäftsführung des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg ein. Frau Stahl ist diplomierte Betriebswirtin (FH) und seit 2005 Geschäftsführerin bei der SüdbadenBus GmbH „Den RVF kenne ich als Vorsitzende der Gesellschafterversammlung bereits seit vielen Jahren. Insofern betrete ich mit dem Amt der Geschäftsführerin des RVF bekanntes Terrain. Die erfolgreiche Arbeit des RVF möchte ich weiter fortsetzen, um den ÖPNV in der Region voranzubringen.", so Stahl zu ihrer künftigen Aufgabe.

BVG: Dirk Schulte ist neuer Vorstand Personal und Soziales

Die BVG hat einen neuen Vorstand Personal und Soziales. Am heutigen Montag (02.02.2015) trat Dirk Schulte die Nachfolge von Lothar Zweiniger an, der Ende Januar in den Ruhestand gegangen war. Der Diplom-Volkswirt Schulte hatte zuletzt als Geschäftsführer und Arbeitsdirektor die Geschicke der Grobblech- und Profilstahlsäule des Konzerns Salzgitter AG gelenkt. Zuvor war der 50-Jährige unter anderem in Führungspositionen bei der Deutschen Telekom und der Westdeutschen Landesbank tätig. Dirk Schulte ist verheiratet und hat zwei Kinder.

DB-Mitarbeiterbefragung: Zufriedenheit konzernweit gegenüber 2012 spürbar verbessert

Die Mitarbeiterzufriedenheit im DB-Konzern ist in den vergangenen zwei Jahren gestiegen. Das ist das Gesamtergebnis der zweiten konzernweiten Mitarbeiterbefragung unter weltweit über 300.000 DB-Beschäftigten.

Jan Bärwalde neuer Leiter Unternehmenskommunikation

Der neue Kommunikationsverantwortliche der Matterhorn Gotthard Bahn und der BVZ Holding AG ist ein Profi in der Unternehmens-kommunikation. Er kennt das Wallis und den Tourismus bestens.

üstra Spitze: Aufsichtsrat verlängert Verträge der Vorstände

Der Aufsichtsrat der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG hat in seiner heutigen Sitzung die Verträge der Vorstände, André Neiß (55) und Wilhelm Lindenberg (62), verlängert und deren Wiederbestellung beschlossen.

Dresden: Azubis bauen Straßenbahn-Fahrsimulator

Zusätzlich zu den praktischen Fahrstunden im Liniennetz können die Auszubildenden der DVB ab sofort mit einem neuen Straßenbahn-Fahrsimulator trainieren. Die Bedienelemente sind genauso angeordnet wie in der Fahrerkabine einer Straßenbahn. Zwei verschiedene Strecken des Dresdner Straßenbahnnetzes können damit virtuell befahren werden: Albertplatz – Postplatz – Südvorstadt und Albertplatz – Pirnaischer Platz – Plauen. Der Simulator der Marke Eigenbau entstand in der Ausbildungswerkstatt der DVB und soll ein Publikumsmagnet auf der Messe KarriereStart vom 23. bis 25. Januar 2015 werden. „Ein spannendes Ausbildungsprojekt mit hohem praktischem Nutzwert" freut sich Vorstand Hans-Jürgen Credé. „Das Training mit dem Simulator ist eine gute Vorbereitung auf die Straßenbahnfahrschule."

NVBW-Aufsichtsrat bestellt erfahrenen SPNV-Manager als Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) hat bei seiner 45. Sitzung Volker Michael Heepen als Geschäftsführer der NVBW bestellt. Heepen wird sich ab Mitte 2015 die Aufgaben der Geschäftsführung mit Bernd Klingel teilen und dabei für den Bereich der Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) verantwortlich zeichnen.

SBB verstärkt Zusammenarbeit mit Hochschulen

Die SBB verlängert die Forschungszusammenarbeit mit der Universität St. Gallen und schliesst neu gleichwertige Kooperationsverträge mit den technischen Hochschulen ETH Zürich und EPF Lausanne ab. Damit sollen auch künftig Innovationen für die Weiterentwicklung des Schweizer Bahnsystems geschaffen werden.

Armin Riedl feiert doppeltes Betriebsjubiläum

Armin Riedl, Geschäftsführer der Frankfurter Kombiverkehr KG, dem Schienenoperateur mit dem größten Zugangebot für intermodale Verkehre in Europa, hat am 1. Januar ein doppeltes Betriebsjubiläum gefeiert: 25 Jahre bei Kombiverkehr und 15 Jahre bei der Tochtergesellschaft Lokomotion.

Andreas Bass wird neuer RhB-Personalchef

Andreas Bass wird neuer Personalchef der Rhätischen Bahn (RhB) und Mitglied der Geschäftsleitung. Anfangs März 2015 wird er die Nachfolge von Stephanie Rielle La Bella antreten. Vor zehn Jahren ist Andreas Bass in die RhB eingetreten und seit 2007 ist er als Leiter Stab/Unternehmensentwicklung und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung tätig.

Seite 22 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.