BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

Eva Kreienkamp wird MVG-Geschäftsführerin

Eva Kreienkamp wird ab 1. Mai 2015 neue Geschäftsführerin der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG). Das hat am 23. April 2015 der Aufsichtsrat der Stadtwerke Mainz AG entschieden. Sie tritt die Nachfolge von Gunter Rebahl an, der Ende Juni 2015 in den Ruhestand geht. Die 52-Jährige wird künftig die MVG gemeinsam mit ihrem Geschäftsführerkollegen Jochen Erlhof leiten. "Mit Eva Kreienkamp haben wir nicht nur erstmals eine Frau an der Spitze der Mainzer Verkehrsgesellschaft, sondern auch eine ausgewiesene Verkehrs- und Finanzexpertin für die Aufgabe in Mainz gewinnen können", freuen sich der Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeister Michael Ebling sowie die beiden Stadtwerke-Vorstände Detlev Höhne und Dr. Tobias Brosze über die Personalentscheidung. Am Nachmittag stellte sich Eva Kreienkamp erstmals dem MVG-Aufsichtsrat vor.

BeNEX: Karsten Steinhoff neuer Geschäftsführer

Die BeNEX GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Technik. Dr. Karsten Steinhoff wird ab 1. Mai 2015 gemeinsam mit Dr. Michael Vulpius und Michael von Mallinckrodt den künftigen Kurs der Holding in Hamburg und die strategische Ausrichtung der bundesweiten Beteiligungen steuern.

Transdev startet Traineeprogramm: Qualifizierte Nachwuchskräfte für führendes Nahverkehrsunternehmen gesucht

Die Transdev GmbH startet zum 1. September 2015 wieder ein Traineeprogramm zum Aufbau von künftigen Fach- und Führungskräften für die Unternehmensgruppe. Das Programm richtet sich vorwiegend an junge Berufseinsteiger mit einem abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulstudium. Diese durchlaufen dabei unterschiedliche Stationen von der Berliner Zentrale bis zu Bereichen in den Bus- oder Bahnbetrieben vor Ort, um die Vielfalt der Tätigkeiten innerhalb der internationalen Unternehmensgruppe intensiv kennenzulernen.

Frank Höhler löst Arnulf Schuchmann als neuen vlexx-Geschäftsführer ab

Ab dem 1. Mai 2015 steht Frank Höhler als Geschäftsführer an der Spitze der vlexx GmbH und folgt damit dem Interims-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann.

ÖBB: Frauenpower beim Töchtertag und Girls Day

Mit einem attraktiven Programm haben die ÖBB beim heutigen (23.04.2015) Wiener Töchtertag und Girls Day 51 junge Mädchen für die Eisenbahn begeistert: Einmal Lokführer sein und einen rund 100 Tonnen schweren Schnellbahnzug „Talent“ steuern – das konnten die Mädchen heute ausprobieren. Natürlich unter Aufsicht eines erfahrenen ÖBB Triebfahrzeugführers und auf abgesperrten Gleisen ohne Fahrgäste – dennoch für viele ein unvergessliches Erlebnis. Auch das Anfertigen eines kleinen Werkstücks in der ÖBB Lehrwerkstätte Floridsdorf kam gut an, viele entdeckten dabei ihr Interesse fürs Werken und mechanische Gestalten. Informationen zum richtigen Verhalten auf Bahnanlagen rundeten den Tag ab.

Wechsel in der nordbahn-Geschäftsführung

Zum 1. Mai 2015 gibt es einen Wechsel innerhalb der nordbahn-Geschäftsführung: Peter Steinhart (46), der seit dem 1. August 2013 gemeinsam mit Nis Nissen (56) die Geschicke des norddeutschen Eisenbahnverkehrsunternehmens leitet, wird Ende April die Geschäftsführung in die Hände des künftigen Co-Geschäftsführers von Herrn Nissen, Andreas Ortz (45), legen. Herr Ortz leitet aktuell noch in der nordbahn Muttergesellschaft BeNEX den Bereich Markt.

Doppelspitze führt zukünftig die evb

Der Aufsichtsrat der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser-GmbH (evb) hat heute die Bestellung von zwei neuen Geschäftsführern beschlossen. Dr. Marcel Frank und Arndt Brücker werden künftig die evb gemeinsam leiten. Dr. Frank tritt zum 1. August 2015 in die Geschäftsführung ein und wird auch Sprecher der Geschäftsführung. Arndt Brücker übernimmt zum 1. Mai 2015.

euromicron AG bestellt neue Vorstandssprecherin und weiteres Vorstandsmitglied

Der Aufsichtsrat der euromicron AG hat am 31.03.2015 Frau Bettina Meyer und Herrn Jürgen Hansjosten mit sofortiger Wirkung als weitere Mitglieder des Vorstands bestellt. Frau Meyer war bislang Leiterin der Rechtsabteilung der euromicron AG und wird im Vorstand künftig die Bereiche Finanzen, Recht, Personal, Compliance und Revision verantworten. Darüber hinaus wurde Frau Meyer zur Sprecherin des Vorstands bestellt. Frau Meyer verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Recht und Finanzen und begann ihre berufliche Laufbahn bei der Deutsche Bank AG.

EGP: Fahrsimulator für Aus- und Weiterbildung von Lokführern in Betrieb genommen

Die Eisenbahn-Personaldienstleistungs GmbH – Prignitzer Bahn-Akademie hat im März 2015 einen Fahrsimulator in Betrieb genommen, um die Standards der Aus- und Weiterbildung zu optimieren. Der im vergangenen Jahr beschaffte Fahrsimulator unterstützt die stattfindenden theoretischen Lehrgänge der Ausbildungsakademie mit einem praktischen Anteil.

ApS: 35 Anwärter auf den Titel „Eisenbahner mit Herz“

Die Kandidaten für den Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ stehen fest: Aus rund 200 Geschichten, die Reisende bis zum 31. Januar 2015 an die Allianz pro Schiene schickten, haben die Bahnen 34 Eisenbahner ausfindig gemacht, die in den Geschichten der Bahnkunden eine rühmliche Rolle spielen. Unter den Nominierten sind Bahn-Mitarbeiter, die während des Bahnstreiks gestrandeten Menschen helfen, die einen Rollstuhlfahrer vom Abstellgleis bergen oder Fahrradfahrer zu Gedichten inspirieren. Auch der Kundenliebling der Schwarzwaldbahn, der Zugbegleiter Herbert Kusche, ist 2015 wieder unter den Anwärtern auf den Titel: Keinen anderen Zugbegleiter haben die Reisenden seit dem Start des Wettbewerbs vor fünf Jahren so häufig auf den Schild gehoben wie den DB-Regio-Mann aus Singen.

Seite 18 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.