BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

MERIDIAN: Neues Geschäftsführungsteam an Bord

Die Bayerische Oberlandbahn GmbH, ein Unternehmen der Transdev-Gruppe mit Sitz in Berlin, hat ein neues Geschäftsführungsteam. Am 1. September 2015 übernahm Dr. Bernd Rosenbusch (42) den Vorsitz der Geschäftsführung sowie die kaufmännische Leitung und ist verantwortlich für das Geschäft der Marken „BOB“, „MERIDIAN“ sowie für die Bayerische Regiobahn GmbH mit der Marke „BRB“.

Michael Reinhardt wird neuer Geschäftsführer der NETINERA Werke

Zum 1.9.2015 übernimmt der diplomierte Maschinenbau-Ingenieur Michael Reinhardt die Leitung der NETINERA Werke in Neustrelitz. "Mit Herrn Reinhardt haben wir einen sehr erfahrenen Werkleiter an Bord, dessen Schwerpunkte das Prozess- und Projektmanagement sind. Gemeinsam mit der Belegschaft wird es das Ziel von Herrn Reinhardt sein, die NETINERA Werke auf einen positiven Weg zu bringen", erklärt Thomas Schare, Leiter Operations bei NETINERA und Geschäftsführer der Prignitzer Eisenbahn GmbH, zu der die NETINERA Werke gehören.

Thomas Milewski ist Geschäftsbereichsleiter bei Schaltbau Refurbishment

Thomas Milewski (51) hat am 1. September 2015 als Leiter des neuen Geschäftsbereichs Schaltbau Refurbishment begonnen. Hierin sollen firmenübergreifend und auf Gruppenebene alle Refurbishmentaktivitäten in den DACH- Regionen gebündelt, koordiniert und ausgebaut werden. Zur weiteren Expansion des Geschäftsbereichs soll dazu kurzfristig die Schaltbau Refurbishment GmbH gegründet werden, mit Thomas Milewski als deren Geschäftsführer.

Deutsche Bahn: Start von 3.700 Auszubildenden und Dual Studierenden

Rund 3.700 Schulabgänger beginnen bei der Deutschen Bahn eine Berufsausbildung oder ein Duales Studium. In Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim und München wurden heute die neuen Auszubildenden begrüßt.

Nigel Smith neuer Chef von DB Schenker Rail Nederland

Nigel Smith ist vom Vorstand der DB Schenker Rail AG mit Wirkung zum 1. Oktober mit der Leitung der DB Schenker Rail Nederland N.V. betraut worden. Er tritt die Nachfolge von Aart Klompe an, der weiterhin für die Gesellschaft tätig ist und insbesondere die wichtigen Kontakte zum Hafen Rotterdam aufrechterhalten und ausbauen wird. Smith (54) war bislang mit der Geschäftsführung der Etihad Rail DB in Abu Dhabi betraut, einem Joint Venture von DB Schenker Rail und Etihad Rail in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zuvor war der Brite als Mitglied der Geschäftsführung für DB Schenker Rail UK tätig.

Transdev startet Traineeprogramm für künftige Führungskräfte

Das Traineeprogramm ist seit nunmehr 14 Jahren Bestandteil der Personalentwicklung bei Transdev. Junge Berufseinsteiger mit einem abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulstudium erhalten in den kommenden neun Monaten die Möglichkeit, die Vielfalt der Tätigkeiten innerhalb der internationalen Unternehmensgruppe intensiv kennenzulernen.

WASCOSA: „Structure follows strategy“

Im Zuge der Neupositionierung der WASCOSA AG wird die Organisationsstruktur angepasst. Damit werden beste Voraussetzungen geschaffen, den eingeschlagenen Weg des Anbieters von Güterwagensystemen noch konsequenter weiterzugehen.

SBB Infrastruktur: Michel Kunz wird Leiter Anlagen und Technologie

Michel Kunz übernimmt per Anfang 2016 die Leitung des Geschäftsbereichs Anlagen und Technologie bei SBB Infrastruktur. Kunz war zehn Jahre Mitglied der Post-Konzernleitung, zuletzt als CEO, und bringt als ETH-Ingenieur und erfahrener Manager die idealen Voraussetzungen mit, um den für die Bahninfrastruktur zentralen Bereich zu leiten. Der bisherige Leiter Wassim Badran konzentriert sich künftig auf Projektarbeit.

DB Personenverkehr: Führungsteam komplett

Der Aufsichtsrat der DB Fernverkehr AG hat Birgit Bohle zur neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Sie tritt damit am 1. September 2015 die Nachfolge von Berthold Huber an, der am 1. August 2015 die Position als DB-Konzernvorstand Verkehr und Transport übernommen hat. Auf die bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung der DB Vertrieb GmbH folgt Dr. Ralph Körfgen, der bislang die DB-Konzernentwicklung verantwortete.

Arbeitgeberkampagne gestartet: üstra Fahrer tragen Röcke

Wer regelmäßig in Bus und Bahn unterwegs ist, wird an den „rockenden“ Männern nicht vorbeikommen: Die üstra startet eine außergewöhnliche Arbeitgeberkampagne, bei der 10 waschechte Bus- und Stadtbahnfahrer einen Männerrock als Dienstkleidung tragen und so ein markantes Zeichen setzen wollen. Die üstra Mitarbeiter sind in den nächsten Wochen und Monaten mit verschiedenen Motiven auf Bussen und Bahnen sowie Großflächenplakaten zu sehen.

Seite 15 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.