BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

IVU erhält itcs Innovations-Award 2015

Der itcs Innovations-Award geht in diesem Jahr an die IVU Traffic Technologies AG. Damit würdigte der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) die treibende Rolle der IVU bei der Entwicklung und Einführung des neuen Standards für Fahrzeugkommunikation IBIS-IP. Die feierliche Verleihung fand traditionell im Rahmen des beka itcs-Herbst-Seminars am 21./22. Oktober 2015 in Köln statt.

DB Regio: Jörg Sandvoß übernimmt Vorstandsvorsitz

Nach sechs Jahren als Vorstand Vertrieb und Fahrplan der DB Netz AG legt Dr. Jörg Sandvoß sein bisheriges Mandat Ende Oktober nieder und übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2016 den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei der DB Regio AG. Seine Nachfolge bei DB Netz tritt zum 1. Dezember 2015 Dr. Thomas Schaffer an, der bislang den Bereich Marketing der DB Regio AG verantwortete.

SBB erhält höchstes SQS-Zertifikat für faires Lohnsystem

Die SBB hat für ihr Lohnsystem von der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme (SQS) das Zertifikat «Excellence in Fair Compensation» erhalten. Damit erreicht sie als bisher erstes und einziges Unter-nehmen die höchste Zertifizierungsstufe für ein gerechtes Lohnsystem.

RhB-Direktor Hans Amacker geht vorzeitig in Pension

Hans Amacker (61), der Direktor der RhB, fällt seit März dieses Jahres krankheitsbedingt aus und befindet sich in medizinischer Therapie. Diese Umstände haben ihn dazu bewogen, dem Verwaltungsrat der RhB anzubieten, aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in Pension zu gehen. «Mein Gesundheitszustand erlaubt es mir leider nicht, in absehbarer Zeit meine Tätigkeit als Direktor wiederaufzunehmen. Deshalb möchte ich es der Unternehmung ermöglichen, die Führung der RhB in andere Hände zu geben», begründet Hans Amacker seinen Entscheid, der ihm sehr schwer gefallen ist.

Jürgen Wilder neuer Chef von DB Schenker Rail

Dr. Jürgen Wilder (45) wird zum 1. Dezember 2015 neuer Vorstandsvorsitzender der europäischen Güterbahn DB Schenker Rail AG. Das hat der Aufsichtsrat der DB Schenker Rail AG in seiner gestrigen Sitzung beschlossen.

Neuer Gesamtarbeitsvertrag für Stadler Rail

Stadler Rail Division Schweiz und die Gewerkschaft Unia haben einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterzeichnet. Die Netto-Wochenarbeitszeit wird von 39,5 auf 40 Stunden erhöht (bei unbezahlten Pausen). Die Mindestlöhne wurden auf ein branchenkonformes Niveau angehoben. Mit einem zusätzlichen Tag Ferien nähert sich das Unternehmen der Regelung im GAV der Swissmem an.

Neuer CEO bei HEROS America Middle-East Asia

Mit Wirkung zum 01.01.2015 wurde Ulrich Fackert in die Geschäftsführung der HEROS America Middle-East Asia GmbH berufen und löst den bisherigen Sprecher der Geschäftsführung, Uwe Sauer, ab, der sich auf seine Aufgaben in der Muttergesellschaft HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH und der HEROS Rail Rent GmbH konzentriert. Herr Fackert arbeitete zuvor sechs Jahre als Regional Director Sales&Project in der HEROS-Gruppe.

Siemens: Michael Peter neuer Leiter Business Unit Mobility Management

Michael Peter (49) übernimmt ab 1. Oktober 2015 bei der Siemens-Division Mobility die Leitung der Business Unit Mobility Management. Zuletzt war Peter Leiter des Business Segments Mainline Rail Automation in Braunschweig. Er löst Jürgen Brandes ab, der die Leitung der Division Process Industries and Drives in Erlangen übernimmt. Die neuen Aufgaben tritt Peter zum 1. Oktober an und berichtet in seiner Funktion an Jochen Eickholt, den Leiter der Siemens-Division Mobility.

ÖBB CEO Kern als CER Chairman verlängert

Am 24. September hielt die Gemeinschaft Europäischer Bahnen und Infrastrukturbetreiber (CER) auf Einladung der Norwegischen Staatsbahn (NSB) ihre Generalversammlung in Oslo ab, wo auch der Vorstand des größten europäischen Bahnenverbandes neu bestellt wurde. ÖBB CEO Christian Kern wurde in seiner Funktion als CER Chairman bestätigt und bis 31. Dezember 2017 wieder bestellt.

Thales Deutschland: Neuer CEO Dr. Christoph Hoppe

Dr. Christoph Hoppe (52) ist mit Wirkung vom heutigen Tag neuer CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von Thales Deutschland. Der promovierte Politikwissenschaftler kommt vom Luftfahrtzulieferer Premium Aerotec, wo er seit September 2013 in gleicher Funktion tätig war.

Seite 14 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.