BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

Dirk Biesenbach verlässt Rheinbahn

In der heutigen Sitzung (22.06.2015) des Aufsichtsrats informierte dessen Vorsitzender, Oberbürgermeister Thomas Geisel, dass der Vorstandssprecher der Rheinbahn, Dirk Biesenbach, nur bis zu seinem Vertragsende im Februar 2016 bei dem Verkehrsunternehmen bleiben wird. Dieser Schritt erfolge einvernehmlich.

BAG-SPNV: Thomas Geyer wiedergewählt

Dr. Thomas Geyer ist erneut zum Präsidenten der Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs gewählt worden. Die in Saarbrücken tagende Mitgliederversammlung wählte am heutigen Donnerstag turnusmäßig ihr neues Präsidium. Dr. Geyer (62), Verbandsdirektor des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord, wurde einstimmig für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt.

Solaris: Eberhard Wolters neu im Vorstand

Eberhard Wolters übernimmt im Solaris-Vorstand die Verantwortung für Vertrieb, Marketing und After-Sales. Zbigniew Palenica, der zuletzt diese Bereiche kommissarisch geleitet hat, ist ab dem 1. Juli als Vorstandsmitglied für die Schienenfahrzeuge-Sparte verantwortlich.

Carsten Scherf ist neuer Geschäftsführer Finanzen bei Abellio Rail NRW

Carsten Scherf (48) ist neuer Geschäftsführer Finanzen der Abellio Rail NRW GmbH. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Gerhard-Mercator-Universität GH Duisburg und der Indiana University of Pennsylvania war Scherf in verschiedenen Positionen im DB Konzern tätig. So verantwortete der Diplom-Ökonom mit MBA-Abschluss u.a. als Leiter das Unternehmenscontrolling der DB Netz AG. Zuletzt war Scherf von 2005 bis 2015 Leiter Konzerninvestitions- und IT-Controlling der DB Mobility Network Logistics AG. Scherf ist verheiratet und hat einen Sohn.

Lokführermangel bei Wynental- und Suhrentalbahn

Bei AAR bus+bahn, Wynental- und Suhrentalbahn besteht zurzeit ein Unterstand an Fahrpersonal. Vor allem die Fluktuation und der zurzeit allgemeine Mangel an Lokführerinnen und Lokführer führten zu dieser Situation. Um dem zu begegnen wurde die Ausbildungskapazität ausgebaut.

VöV: 20 Berufsleute erhalten den eidgenössischen Fachausweis "Spezialist öV"

Nach 18 Monaten Ausbildung hat der vierte Jahrgang von erfahrenen Berufsleuten im öffentlichen Verkehr die eidgenössische Berufsprüfung bestanden. Sie können sich fortan als «Spezialistin», beziehungsweise «Spezialist öffentlicher Verkehr mit eidgenössischem Fachausweis» im Berufsleben profilieren. Der Verband öffentlicher Verkehr VöV übergab in Zürich den 20 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen den Fachausweis.

ODEG: Neuer mobiler Fahrsimulator

Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat für den Bereich Aus- und Fortbildung der Triebfahrzeugführer/-innen einen Fahrsimulator in Betrieb genommen.

Wechsel im Vorstand der Schaltbau Holding AG

Der Aufsichtsrat der Schaltbau Holding AG hat beschlossen Ralf Klädtke (51) mit Wirkung zum 01. August 2015 zum weiteren Mitglied des Vorstands der Gesellschaft zu bestellen. Ralf Klädtke übernimmt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Mobile Verkehrstechnik mit Sitz in Kassel.

Abellio startet erstmals Management Trainee Programm

Erstmals in seiner Unternehmensgeschichte hat Abellio Deutschland ein Manage­ment Trainee Programm aufgelegt und zum 1. Mai 2015 gestartet. Die Maßnahme dient zum Aufbau von künftigen Fach- und Führungskräften und erfolgt im Rahmen einer grundsätzlichen Entscheidung zur Neuausrichtung des strategischen Personal­wesens. „Mit diesem Programm wenden wir uns vor allem an junge Berufseinsteiger mit einem abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulstudium. Die beiden Trainees werden während des 24-monatigen ‚Trainings on the Job' durch Mentoren aus der erweiterten Geschäftsführung intensiv begleitet", erläuterte Stephan Krenz, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Abellio Deutschland, die Intention des neuen Programms.

Veränderungen in der Geschäftsführung der ODEG

Mit Wirkung zum 30. April 2015 hat Herr Karsten Nagel (49) die Kaufmännische Geschäftsführung der ODEG niedergelegt und ist auf eigenen Wunsch in freundschaftlichem Einvernehmen aus dem Unternehmen ausgeschieden, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen. Gemeinsam mit dem Sprecher der Geschäftsführung Arnulf Schuchmann stand er in den letzten zwei Jahren für die hohe Betriebsqualität und den Kundenservice der ODEG. Gleichzeitig trug eine Reihe von erheblichen kaufmännischen Optimierungen zu einem verbesserten Ergebnis der ODEG bei. Wichtige Meilensteine waren zudem die schwierigen, aber streikfrei erreichten Tarifabschlüsse mit der GDL und EVG.

Seite 17 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.