BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Ausbildung

KarriereExpress der Deutschen Bahn bietet künftigen Ingenieuren Einblick in die Praxis

Kommenden Dienstag (20.11.2012) startet im Frankfurter Hauptbahnhof der KarriereExpress der Deutschen Bahn (DB). Studierende ab dem 3. Semester der Fachrichtungen Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur, Maschinenbauwesen sowie Elektrotechnik haben sich bei der DB für die Mitfahrt beworben.

Nationaler Zukunftstag: 700 Kinder schnuppern heute bei der SBB

Guter Nachwuchs – und vor allem viel davon: Das ist in den kommenden Jahrzehnten entscheidend für die SBB. Am nationalen Zukunftstag vom 8. November will sich die SBB rund 700 potenziellen Mitarbeitenden der nächsten Generation im besten Licht präsentieren. Auch die Konzernleitungsmitglieder Andreas Meyer, Jeannine Pilloud und Markus Jordi lassen es sich nicht nehmen, den Nachwuchs persönlich zu begrüssen.

Die Auszubildenden der Stadtwerke Bonn suchen mit einem überdimensionalen Botschafter neue Nachwuchskräfte

Die Suche nach neuen Nachwuchskräften für das Ausbildungsjahr 2013 bei den Stadtwerken Bonn läuft. Bewerber für die bis zu 30 Stellen sollen nun auch durch einen Blickfang in der Region angesprochen werden. Dazu wurde der LKW des Ausbildungszentrums der Verkehrsbetriebe optisch verschönert. Die Seitenwände der beiden Anhänger wurden mit 7,5 Meter langen Folien beklebt, auf denen die Stadtwerke-Azubis auf die Ausbildungsvideos im Internet und auf Youtube aufmerksam machen.

Ideenkredit: Studentische Unternehmer erhalten ab sofort Mikrokredite

Sonja Bareiß - Foto Ideenkredit„Viele junge Menschen haben schon während des Studiums den Wunsch, selbstständig Geld zu verdienen. Meistens fehlen ihnen aber die finanziellen Mittel.

Mit unseren Mikrokrediten bieten wir eine pragmatische Lösung dafür", sagt Sonja Bareiß, Geschäftsführerin der Ideenkredit GmbH.

ÖBB: Startschuss für 450 neue Lehrstellen

Infrastrukturministerin Doris Bures und Christian Kern, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding AG, haben heute den Startschuss für die Ausschreibung von 450 neuen Lehrstellen für das Jahr 2013 gegeben. Mit insgesamt 1.850 Lehrlingen sind die ÖBB größter Ausbildner bei technischen Lehrberufen, österreichweit ist die Bahn der zweitgrößte Ausbildungsbetrieb.

Fachkräfteinitiative „Zukunft im Norden“ gestartet

Startschuss für die Fachkräfteinitiative „Zukunft im Norden": Bei einer Auftaktver-anstaltung in Kiel haben sich am 25. Oktober Land, Kammern, Wirtschafts- und Kommunalverbände, Gewerkschaften, die Bundesagentur für Arbeit und die Hochschulen im Land auf Eckpunkte verständigt, wie in den kommenden Jahren der wachsende Fachkräftebedarf in Schleswig-Holstein bewältigt werden kann.

Manpower: Bedarf an kaufmännischen Fachkräften steigt - 34.000 offene Stellen

Marcus Opper - Business Line Director Manpower OfficeIm September 2012 gab es in kaufmännischen Bereichen bundesweit mehr als 34.000 offene Stellen. Der Bedarf an Fachkräften mit kaufmännischem Hintergrund ist damit im Vergleich zum Vorjahr leicht um zwei Prozent gestiegen, während die Gesamtsumme aller offenen Stellen um fast drei Prozent abgenommen hat. Vertriebsexperten werden im Jahresvergleich sogar 27 Prozent häufiger gesucht. Mit dem Bedarf an kaufmännischen Fachkräften steigen jedoch auch die Anforderungen an deren Kenntnisse und Fähigkeiten. Der Personaldienstleister Manpower baut deshalb seine "Office"-Sparte weiter aus, die speziell auf die Vermittlung kaufmännisch versierter Talente ausgerichtet ist. Damit führt Manpower seine Spezialisierungsstrategie für eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit konsequent fort, die durch die Einführung der Branchenzuschläge an Relevanz noch zugenommen hat.

Wiener Linien eröffnen Lehrwerkstätte

Modernes Lehrlingsausbildungszentrum als Basis für Top-Ausbildung

Im Zuge des Umbaus der Hauptwerkstätte Wien-Simmering findet nun auch die betriebseigene Lehrwerkstätte auf dem rund 26 Hektar großen Gelände ihre Heimat. In einem rund einjährigen Bauprozess wurde die neue Lehrwerkstätte mit ca. 2.600 m² Fläche für Ausbildungs- und Schulungsräume errichtet. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 5 Mio. Euro.

DB Schenker Logistics gründet eigene Logistik-Akademie in China

DB Schenker hat am 19.10.2012 in Peking eine eigene Akademie zur Qualifizierung der Mitarbeiter in China eröffnet. „Die Ansprüche unserer Kunden steigen ständig, die Komplexität der Projekte nimmt weiter zu. Mit der DB Schenker Logistics Academy China werden wir langfristig Mitarbeiter fördern und bei uns halten", sagte Dr. Thomas Lieb, Vorstandsvorsitzender und CEO der Schenker AG, zum Auftakt des Programms.

Seite 10 von 10
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.