BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Wechsel

Renato Fasciati wird neuer RhB-Direktor

Der Verwaltungsrat der Rhätischen Bahn (RhB) hat den neuen Direktor der RhB gewählt. Der im Engadin aufgewachsene Renato Fasciati (40), seit 2011 Geschäftsführer der Zentralbahn, wird Nachfolger von Hans Amacker, der aus gesundheitlichen Gründen per Ende Oktober 2015 vorzeitig in Pension gegangen ist.

DB Regio: Jörg Sandvoß übernimmt Vorstandsvorsitz

Nach sechs Jahren als Vorstand Vertrieb und Fahrplan der DB Netz AG legt Dr. Jörg Sandvoß sein bisheriges Mandat Ende Oktober nieder und übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2016 den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei der DB Regio AG. Seine Nachfolge bei DB Netz tritt zum 1. Dezember 2015 Dr. Thomas Schaffer an, der bislang den Bereich Marketing der DB Regio AG verantwortete.

WASCOSA: „Structure follows strategy“

Im Zuge der Neupositionierung der WASCOSA AG wird die Organisationsstruktur angepasst. Damit werden beste Voraussetzungen geschaffen, den eingeschlagenen Weg des Anbieters von Güterwagensystemen noch konsequenter weiterzugehen.

Christian Kuhn wird neuer RheinCargo-Geschäftsführer

Beim Logistikdienstleister RheinCargo wird eine weitere zukunftsweisende Personalentscheidung vorbereitet. Die Gründungsgeschäftsführer Horst Leonhardt (HGK) und Rainer Schäfer (NDH) übergeben die Leitungsfunktion in bewährte Hände.

Thomas Reumann als Vorsitzender des naldo-Aufsichtsrates verabschiedet

In seiner Sitzung am 29. Juli 2015 hat der naldo-Aufsichtsrat den Reutlinger Landrat Thomas Reumann als seinen Vorsitzenden verabschiedet. Zu seiner Nachfolgerin wurde die Sigmaringer Landrätin Stefanie Bürkle gewählt.

Ulf-Birger Franz zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der üstra gewählt

Nach dem Ausscheiden von Regionspräsident Hauke Jagau aus dem Aufsichtsrat der üstra wurde heute in der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats im An-schluss an die Hauptversammlung der üstra das neue Aufsichtsratsmitglied Ulf-Birger Franz zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

Wolfgang Birlin neuer Geschäftsführer der RheinCargo

Der Logistikdienstleister RheinCargo hat einen neuen Geschäftsführer. Die Gesellschafterversammlung des Unternehmens hat Wolfgang Birlin (51) gestern mit Wirkung zum 1. Juli 2015 zum Geschäftsführer bestellt. Birlin ist Nachfolger von Horst Leonhardt (60), der sein Amt zum 30. Juni 2015 niedergelegt hat.

Alexander Kaczmarek neuer DB Konzernbevollmächtigter Berlin

Neun Jahre lang war Ingulf Leuschel als Konzernbevollmächtigter erster Ansprechpartner der Deutschen Bahn für Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbände des Landes Berlin und koordinierte die Arbeit der verschiedenen Geschäftsfelder der DB in der Bundeshauptstadt. Nun gibt er zum 1. Juli sein Amt an Alexander Kaczmarek ab, den bisherigen Konzernbevollmächtigen für Sachsen-Anhalt.

Deutsche Bahn: Eckart Fricke neuer Konzernbevollmächtigter

Mehr als sechs Jahre lang war Artur Stempel als Konzernbevollmächtigter erster Ansprechpartner der Deutschen Bahn für Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbände im Freistaat Sachsen und koordinierte die Arbeit der verschiedenen Geschäftsfelder der DB in seinem Verantwortungsbereich. Nun übergibt er zum 1. Juli sein Amt an Eckart Fricke.

Wechsel im Vorstand der Schaltbau Holding AG

Der Aufsichtsrat der Schaltbau Holding AG hat beschlossen Ralf Klädtke (51) mit Wirkung zum 01. August 2015 zum weiteren Mitglied des Vorstands der Gesellschaft zu bestellen. Ralf Klädtke übernimmt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Mobile Verkehrstechnik mit Sitz in Kassel.

Seite 5 von 10
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.