BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Wechsel

Wechsel in der BeNEX-Geschäftsführung

Dr. Michael Vulpius übernimmt von Wolfgang Dirksen- Zum 1. April 2014 wird Dr. Michael Vulpius in die Geschäftsführung der BeNEX GmbH eintreten. Wolfgang Dirksen, Gründungsgeschäftsführer der BeNEX, übergibt nach sieben erfolgreichen Jahren den Stab, bleibt dem HOCHBAHN-Konzern aber auch nach seinem Ausscheiden beratend verbunden.

Stephan Krenz übernimmt der deutschen Abellio Gruppe

Stephan Krenz (48) ist zum 01. März 2014 in die Geschäftsführung der deutschen Abellio Gruppe eingetreten. Mit Wirkung vom 01. Mai 2014 übernimmt er die Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Abellio GmbH von Bernard Kemper (56), der seit Juli 2010 das Amt bekleidet. Um einen strukturierten Übergang zu gewährleisten, werden beide Herren in den nächsten Wochen gemeinsam die Geschäfte führen. Anschließend bleibt Bernard Kemper dem Unternehmen beratend verbunden.

Wechsel an der Spitze des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg

Brandenburgs Verkehrsstaatssekretärin Kathrin Schneider hat den Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) Hans-Werner Franz „als Motor bei der Entwicklung und Ausgestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs in unserer Region und als engagierten Anwalt der Fahrgäste und der Verkehrsunternehmen des Verbunds" gewürdigt. Franz wird heute anlässlich seines 63. Geburtstags in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolgerin wird Susanne Henckel. Die 48-jährige Diplom-Ingenieurin für Stadt- und Verkehrsplanung wird ab kommenden Montag (3. März) offiziell die Geschäfte an der Spitze des größten deutschen Verkehrsverbunds aufnehmen.

Personeller Wechsel bei der SBB Transportpolizei

Harry Wessner, Kommandant der SBB Transportpolizei, hat sich entschieden, die Leitung des Korps per Ende März 2014 abzugeben und die SBB auf diesen Zeitpunkt hin zu verlassen. Mit der interimistischen Übernahme des Kommandos durch den bisherigen Stellvertreter, Jürg Monhart, ist die Kontinuität sichergestellt.

Änderungen im Vorstand der Knorr-Bremse AG

Herr Klaus Deller scheidet zum 30. Juni aus dem Unternehmen aus, um ab 1. Juli den Vorstandsvorsitz der Schaeffler AG zu übernehmen.

Zu seinem Nachfolger wurde der Wirtschaftsingenieur Herr Hinrich Woebcken (53) bestellt, der bereits ab dem 1. April 2014 dem Vorstand der Knorr-Bremse angehören wird, um eine dreimonatige Einarbeitungsphase zu ermöglichen.

Personalia AKN Eisenbahn

Mit und vor dem Jahreswechsel wurden u.a. aufgrund von Pensionierungen einige Stellen bei der Kaltenkirchener AKN Eisenbahn AG intern neu besetzt: Der bisherige Stellvertreter Thomas Molder (50) übernimmt die Leitung der Personalabteilung von Bernhard Müller, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Ebenfalls in den Ruhestand geht Klaus Stimmung, Leiter der Abteilung Instandhaltung Infrastruktur. Seine Aufgaben übernimmt der bisherige stellvertretende Leiter der Abteilung Bauwesen Infrastruktur Udo Grebe (53).

Wechsel der NVS-Geschäftsführer

Am 13.01.14 wurde im Thüringer Verkehrsministerium durch Minister Christian Carius die Amtsübergabe an der Spitze der Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH (NVS) feierlich vollzogen: Arne Behrens wurde zum 1. Januar 2014 Nachfolger des bisherigen Geschäftsführers Volker Michael Heepen.

Personeller Wechsel im Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Sieg

In ihrer letzten Sitzung des Jahres wählte die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Sieg (ZV VRS) auf Vorschlag der CDU-Fraktion einstimmig Bernd Kolvenbach zum neuen Vorsitzenden. Der 57-jährige Euskirchener Kolvenbach löst damit Karsten Möring aus Köln ab, der als neugewähltes Mitglied des Bundestages seinen Arbeitsplatz nach Berlin verlegt. CDU-Mann Bernd Kolvenbach vertritt den Kreis Euskirchen in der Zweckverbandsversammlung des VRS bereits seit 2003.

Führungswechsel im Siemens-Vorstand

Joe Kaeser (56), seit 2006 Chief Financial Officer (CFO) der Siemens AG, soll mit Wirkung zum 1. August 2013 neuer Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG werden. Die Ernennung eines neuen CFO wird zeitnah erfolgen. Der derzeitige CEO Peter Löscher legt sein Mandat mit Ablauf des heutigen Tages nieder und scheidet in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Vorstand der Siemens AG aus. Dies hat der Aufsichtsrat der Siemens AG in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen.

AAE Gruppe strafft die Geschäftsleitung

Zum 1. Oktober führt die AAE Gruppe, der führende europäische Vermieter von Eisenbahnwagen für den Kombinierten Verkehr, eine neue Managementstruktur ein. Die Geschäftsleitung wird von sechs auf vier Personen verkleinert, Ressorts werden verschmolzen und neu aufgeteilt. „Durch die Veränderungen straffen wir die Geschäftsleitung und schaffen eine klare Struktur mit den drei klassischen Ressorts Finance, Operations und Sales", erläutert der Präsident des Verwaltungsrates der AAE Holding AG Andreas Goer. „Damit erreichen wir intern wie extern eindeutige Zuständigkeiten, beschleunigen Entscheidungswege und erleichtern die Steuerbarkeit des Unternehmens."

Seite 8 von 10
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.