BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Wechsel

Frank Höhler löst Arnulf Schuchmann als neuen vlexx-Geschäftsführer ab

Ab dem 1. Mai 2015 steht Frank Höhler als Geschäftsführer an der Spitze der vlexx GmbH und folgt damit dem Interims-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann.

Wechsel in der nordbahn-Geschäftsführung

Zum 1. Mai 2015 gibt es einen Wechsel innerhalb der nordbahn-Geschäftsführung: Peter Steinhart (46), der seit dem 1. August 2013 gemeinsam mit Nis Nissen (56) die Geschicke des norddeutschen Eisenbahnverkehrsunternehmens leitet, wird Ende April die Geschäftsführung in die Hände des künftigen Co-Geschäftsführers von Herrn Nissen, Andreas Ortz (45), legen. Herr Ortz leitet aktuell noch in der nordbahn Muttergesellschaft BeNEX den Bereich Markt.

Doppelspitze führt zukünftig die evb

Der Aufsichtsrat der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser-GmbH (evb) hat heute die Bestellung von zwei neuen Geschäftsführern beschlossen. Dr. Marcel Frank und Arndt Brücker werden künftig die evb gemeinsam leiten. Dr. Frank tritt zum 1. August 2015 in die Geschäftsführung ein und wird auch Sprecher der Geschäftsführung. Arndt Brücker übernimmt zum 1. Mai 2015.

euromicron AG bestellt neue Vorstandssprecherin und weiteres Vorstandsmitglied

Der Aufsichtsrat der euromicron AG hat am 31.03.2015 Frau Bettina Meyer und Herrn Jürgen Hansjosten mit sofortiger Wirkung als weitere Mitglieder des Vorstands bestellt. Frau Meyer war bislang Leiterin der Rechtsabteilung der euromicron AG und wird im Vorstand künftig die Bereiche Finanzen, Recht, Personal, Compliance und Revision verantworten. Darüber hinaus wurde Frau Meyer zur Sprecherin des Vorstands bestellt. Frau Meyer verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Recht und Finanzen und begann ihre berufliche Laufbahn bei der Deutsche Bank AG.

Dresden: Gefrerer und Hemmersbach folgen auf Zieschank

Der Aufsichtsrat der Technischen Werke Dresden GmbH (TWD) und der Aufsichtsrat der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) haben am 16.03.2015 über die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers und Vorstandsmitgliedes, Reiner Zieschank (63), entschieden.

SBB Cargo / Infrastruktur: Personelle Wechsel in den Geschäftsleitungen

In den Geschäftsleitungen von SBB Infrastruktur und SBB Cargo kommt es per 1. Mai 2015 zu personellen Veränderungen: Bruno Stehrenberger, heutiger Leiter des Betriebs Infrastruktur, wird seine Funktion abgeben. Sein Nachfolger wird Rudolf Büchi, heutiger Leiter Produktion von SBB Cargo. Die Leitung der Produktion von SBB Cargo übernimmt ebenfalls per 1. Mai Jon Bisaz, der heutige Leiter des Bereichs Energie, Telecom, Elektroanlagen bei SBB Infrastruktur.

Wechsel bei Konzernbevollmächtigtem der Deutschen Bahn für Baden-Württemberg

Der Vorstand der Deutschen Bahn hat Veränderungen bei der Besetzung des Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Baden-Württemberg beschlossen.

Wechsel bei Konzernbevollmächtigten der DB für Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen

Der Vorstand der Deutschen Bahn hat Veränderungen bei der Besetzung der Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn in einigen Bundesländern beschlossen.

Westfrankenbahn: Denis Kollai folgt auf Gerd Huttere

In der Geschäftsleitung der Westfrankenbahn (WFB) hat es einen Wechsel gegeben. Gerd Hutterer, der die Westfrankenbahn seit ihrer Gründung am 01.01.2006 und damit fast zehn Jahre leitete, hat aus persönlichen Gründen sein Ausscheiden angekündigt und die Führung der Westfrankenbahn mit sofortiger Wirkung abgeben.

Präsidium des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland stellt sich neu auf

Personelle Veränderungen in den Führungsebenen deutscher Bahntechnikhersteller haben zu Neubesetzungen im Präsidium des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. geführt. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbandes am 26. November 2014 in Dresden stellten sich turnusgemäß sämtliche Präsidiumsmitglieder zur Wahl, darunter auch drei neue Unternehmensvertreter. Dr. Martin Lange, Vorstand Transport der ALSTOM Deutschland AG, wurde mit sehr großer Mehrheit in seinem Amt als Präsident bestätigt.

Seite 6 von 10
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.