BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

Gottardo2016: 30'000 Besucher am ersten Publikumstag

Der Jahrhunderttunnel als Publikumsmagnet: Heute Samstag, dem ersten Tag des grossen Festwochenendes zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels, waren rund 30‘000 Besucherinnen und Besucher auf den vier Festplätzen unterwegs. Rund die Hälfte nutzte bisher die Gelegenheit für eine Fahrt durch den Gotthard-Basistunnel. Trotz des grossen Andrangs gab es nur wenige Engpässe auf den Festgeländen.

Gottardo2016: Mobilität der Zukunft im Fokus

Tunnelerlebnis, Volksfest, in die Geschichte eintauchen – und einen exklusiven Blick in die Mobilität der Zukunft werfen. Dies erwartet die Besucher des grossen Volksfests am Gotthard. Andreas Meyer, CEO der SBB, lancierte in Rynächt die Ausstellung Mobilität der Zukunft – zusammen mit hochrangigen Vertretern der Forschungs- und Wirtschaftspartner: Lino Guzzella, Präsident ETH Zürich; Thomas Bieger, Rektor Universität St. Gallen; Martin Vetterli, designierter Präsident EPF Lausanne; Remo Lütolf, Vorsitzender Geschäftsleitung ABB Schweiz sowie Peter Spuhler, Group CEO Stadler.

Eröffnung Gotthard Basistunnel: Implenia feiert mit

Wenn heute, 17 Jahre nach der ersten Sprengung im Hauptstollen, der längste Eisenbahn-Tunnel der Welt offiziell eröffnet wird, feiert als ausführendes Unternehmen auch Implenia mit: Gemeinsam mit ihren Konsortialpartnern hat Implenia unter anderem die drei Abschnitte Sedrun, Faido und Bodio der fünf Tunnelbaulose des 57 Kilometer langen Gotthard-Basistunnels realisiert.

Gottardo 2016: Stadler präsentiert sich

Stadler freut sich, am 4. und 5. Juni 2016 Teil eines historischen Ereignisses zu sein. Am Eröffnungswochenende des Gotthard-Basistunnels ist Stadler als Hauptpartner der Veranstaltung in Erstfeld und in Pollegio mit je einem Stand und dem Fahrsimulator des neuen NEAT-Zuges Giruno präsent.

Gottardo-Eröffnung und 125 Jahre ABB

Während der offiziellen Eröffnungsfeier wird ABB an den Publikumstagen am 4. und 5. Juni mit je einem Pavillon in Rynächt und Polleggio präsent sein. Auf den rund 200 Quadratmeter grossen Ausstellungsflächen können Besucher in die faszinierende Welt der ABB-Technologien eintauchen und die innovativen Technologien von der Gründung der Firma vor 125 Jahren (damals BBC) bis hin zu den aktuellen Lösungen für den Transport, die Industrie, die Gebäudetechnik sowie den Bereich der Energieversorgung hautnah erleben.

AlpTransit: Gedenkfeier für verstorbene Tunnelarbeiter

Mit einer schlichten Feier gedachten am 31. Mai 2016 Angehörige, Verantwortliche der Bau- unternehmungen und Ingenieurbüros sowie der Bauherrschaft AlpTransit Gotthard AG den neun Menschen, die beim Bau des Gotthard-Basistunnel ihr Leben verloren haben. Beim Nordportal in Erstfeld wurde eine bronzene Gedenktafel mit den Namen der Verstorbenen enthüllt.

MOB: 40 Jahre Panoramawagen

40. Geburtstag des MOB-Panoramawagen und Lancierung des «Goldenpass Express», neuer Name der Direktverbindung von Montreux nach Interlaken möglich; dank revolutionärem variablen Drehgestell.

9. Weltverkehrsforum in Leipzig gestartet

Heute startet das 9. Weltverkehrsforum in Leipzig. Deutschland empfängt als Gastgeber gut 1000 Teilnehmer aus rund 70 Staaten zum Jahresgipfel der Verkehrsminister. In diesem Jahr geht es um die "Mobilität von morgen - sauber, effizient und fair", um nachhaltigen und vernetzten Verkehr. Die Bundesregierung legt ihren Schwerpunkt auf Elektromobilität, automatisiertes Fahren und Digitalisierung.

Gottardo2016: SBB muss Festgelände in Biasca verschieben

Am 4. und 5. Juni 2016 wird der Gotthard-Basistunnel mit einem grossen Volksfest eröffnet. Dieses findet gleichzeitig auf vier Festplätzen in Erstfeld, Rynächt und im Raum Pollegio/Biasca statt. Die SBB verschiebt das Festgelände in Biasca an den Bahnhof. Damit reagiert sie vorsorglich auf Veränderungen im Gestein oberhalb des ursprünglich geplanten Standorts.

Gottardo2016: Letzte Vorbereitungen für Eröffnung

Anfang Juni 2016 wird der längste Eisenbahntunnel der Welt feierlich eröffnet. Die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels und die Feierlichkeiten unter dem Titel «Gottardo 2016» sind im Gang. Am 10. Mai 2016 luden die Organisatoren - Bundesamt für Verkehr (BAV), SBB und AlpTransit Gotthard AG (ATG) - zu einer Besichtigung vor Ort ein.

Seite 13 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.