BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Unternehmensnachrichten

Pilz eröffnet Tochtergesellschaft in Tschechien

Pilz hat in Tschechien eine neue Tochtergesellschaft eröffnet. Der Komplettanbieter für die sichere Automation betreut ab sofort in der Tschechischen Republik und der Slowakei seine Kunden direkt von Prag aus.

Škoda Transportation setzt Expansion am deutschen Markt fort

Škoda Transportation hat dieser Tage die Tochtergesellschaft Škoda Transportation Deutschland GmbH mit Sitz in München gegründet. Das Pilsener Unternehmen zeigt damit, dass sich Škoda neben den traditionellen osteuropäischen Ländern auch in Richtung westlicher Märkte orientiert. Geführt wird die neue Gesellschaft von Zdeněk Majer, dem Škoda-Vizepräsidenten für Vertrieb.

Knorr-Bremse baut Präsenz in Indien aus und eröffnet neue Werke für Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge

Knorr-Bremse erweitert seine Produktionskapazitäten in Indien sowohl im Schienen- als auch im Nutzfahrzeugbereich. Vergangene Woche eröffnete der Konzern zwei neue Produktionsstätten in Palwal und Pune sowie ein gemeinsames Entwicklungszentrum.

Abellio Mitteldeutschland lässt sich in Halle (Saale) nieder

Das Verkehrsunternehmen Abellio richtet den Sitz seiner mitteldeutschen Zentrale in Halle (Saale) ein. Das verkündete Abellio-Deutschland-Chef Bernard M. Kemper heute im Beisein von Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand und NASA-Geschäftsführer Klaus Rüdiger Malter.

Höft & Wessel: Neuer Mehrheitsgesellschafter unterstützt aktiv Wachstumsstrategie

Das Technologieunternehmen Höft & Wessel mit Sitz in Hannover und einem Tochterunternehmen im englischen Swindon setzt auf den weltweiten Megatrend Mobility. Die weltweite demografische Entwicklung mit einem deutlichen Bevölkerungszuwachs führt zu einer zunehmenden Urbanisierung und damit zu einer verstärkten weltweiten Nachfrage nach passenden Lösungen für die Steuerung des zunehmenden öffentlichen Personen-, Waren- und Dienstleistungsverkehrs. Darüber hinaus fördert die fortschreitende Digitalisierung in Verbindung mit dem Wunsch des Individuums nach Flexibilität die Tendenz zu immer stärker vernetzter Mobilität.

Umzug der Verwaltung: HGK verlässt Rheinauhafen

Mitte 2014 wird die Verwaltung der HGK den Rheinauhafen verlassen. Das Unternehmen zieht dann in ein Gebäude in Köln-Braunsfeld. Für Vorstandssprecher Horst Leonhardt ist dies ein „sinnvoller letzter Schritt bei der Entwicklung des Rheinauhafens vom Industrieareal zu einem Standort für Dienstleistungen und hochwertiges Wohnen."

Vergaben Bahntechnik am Ceneri-Basistunnel: Bundesverwaltungsgericht erteilt aufschiebende Wirkung

Das Bundesverwaltungsgericht hat den beiden Beschwerden gegen die Bahntechnik-Vergaben der AlpTransit Gotthard AG für den Ceneri-Basistunnel (Lose „Fahrbahn + Logistik" sowie „Bahntechnik + Gesamtkoordination") die aufschiebende Wirkung erteilt. Falls die Vergaben nicht bis zum Jahresende rechtskräftig sind, können terminliche Auswirkungen auf die Inbetriebnahme des Ceneri-Basistunnels 2019 nicht ausgeschlossen werden.

Frauscher eröffnet indische Niederlassung in Bangalore

Am 12. Oktober feierte die Frauscher Gruppe aus Österreich die offizielle Eröffnung seiner neuen indischen Tochtergesellschaft in Bangalore - Frauscher Sensor Technology India. Michael Thiel (Geschäftsführer von Frauscher Sensortechnik GmbH), AS Shankar (Chefingenieur bei Bangalore Metro Rail Corporation Ltd) und Anshul Gupta (Geschäftsführer, Unternehmenskoordination bei Railtel Corporation) erklärten das neue Büro für offiziell eröffnet.

Umfirmierung der ESCHA TSL GmbH

Zum 1.10.2013 erhält die ESCHA TSL GmbH neben einem neuen Namen auch ein neues Logo.

Die ESCHA TSL GmbH ist ursprünglich aus dem Geschäftsbereich „Schalttechnik" des Steckverbinderherstellers Escha Bauelemente GmbH hervorgegangen. Aus dem Programm der ersten Tage ist zwischenzeitlich ein breites Spektrum an Tastern, Signalgeräten und hocheffizienter LED Beleuchtung für die Verkehrstechnik und Industrie geworden.

HaCon und EOS UPTRADE – Gemeinsam stark für die Verkehrsbranche

Am 23. Oktober 2013 wurde die Kooperation zwischen der HaCon Ingenieurgesellschaft mbH mit Sitz in Hannover und der Hamburger EOS UPTRADE GmbH unterzeichnet: Ab sofort ist HaCon Gesellschafter der EOS UPTRADE. Neben HaCon ist Michael Kujas weiterhin als Gesellschafter aktiv und wird auch in Zukunft als Geschäftsführer von EOS UPTRADE agieren. Das Unternehmen und seine erfolgreichen Softwarelösungen FahrInfo und TICKeos bleiben bestehen und werden weiter ausgebaut.

Seite 38 von 88
  • Start
  • Zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.