BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Wiener Hauptbahnhof: Nur noch 50 Tage bis zur Eröffnung

Rund 100 Tage vor dem nächsten Fahrplanwechsel und 50 Tage vor der Eröffnung des Einkaufszentrums am Wiener Hauptbahnhof – der BahnhofCity Wien Hauptbahnhof – geht es am Wiener Hauptbahnhof in den Endspurt: Rund 900 Arbeiter treiben derzeit den Innenausbau voran. Derzeit steht vor allem die Haustechnik – das sind unter anderem die Heiz-, Kühl- und Lüftungs- und Sanitäranlagen – im Mittelpunkt.

Internationale Leitmesse für Verkehrstechnik führt exklusive Career Tours ein

Exzellente Karriereplattform und zugleich die größte Produktschau der internationalen Bahnindustrie – diese Kombination bietet nur die InnoTrans. Dabei kann sowohl der Berufseinstieg als auch der nächste Karrieresprung in Berlin gelingen. Ein neuer Karriereservice der InnoTrans 2014 sind die insgesamt acht Career Tours für Studenten. Diese kostenfreien Rundgänge bringen den Nachwuchs auf direktem Weg genau mit den Unternehmen der Bahnbranche ins Gespräch, die den Nachwuchs gezielt über Job- und Karriereangebote informieren möchten.

Erneute Verzögerung des Ausbaus der Sennebahn

Die DB Netz hat aktuell mitgeteilt, dass Sie erneut und nunmehr zum dritten Mal den zugesagten Fertigstellungstermin für den Ausbau der Sennebahn nicht einhalten kann. Damit können die Beschleunigung der Züge auf der Sennebahn und der Halbstundentakt zum 14.12.2014 erneut nicht umgesetzt werden.

Hoher Fahrgastzuspruch: Deutsche Bahn weitet IRE-Angebot zwischen Berlin und Hamburg aus

Die Deutsche Bahn (DB) weitet den IRE zwischen Berlin und Hamburg aus. Ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember werden täglich zwei Züge pro Richtung unterwegs sein. „Aufgrund des hohen Fahrgastzuspruchs bieten wir das zusätzliche Zugpaar an. Damit sind dann auch Tagesausflüge ab Hamburg, der Lüneburger Heide und der Altmark in Richtung Berlin mit dem günstigen IRE möglich.", sagt Dr. Joachim Trettin, Leiter DB Regio Nordost.

S-Bahn St. Gallen: SBB startet Projektierung der 1. Teilergänzung

Mit der 1. Teilergänzung der S-Bahn St. Gallen baut der Kanton St. Gallen das Bahnangebot am Obersee aus: Künftig sollen mehr Züge auf den Linien Uznach–Rapperswil und Ziegelbrücke–Rapperswil verkehren. Ausserdem wird die Verbindung zwischen Rapperswil und St. Gallen beschleunigt. Die SBB hat Anfang August im Auftrag des Bundesamtes für Verkehr mit der Projektierung der Ausbauten begonnen, bis Ende 2019 sollen sie abgeschlossen sein.

S-Bahn Schaffhausen: SBB startet Bau der Haltestelle Neuhausen Rheinfall

Am 20.08.2014 beginnt die SBB in Neuhausen mit den Bauarbeiten für die neue Haltestelle Neuhausen Rheinfall. Das Projekt ist Teil der Infrastrukturausbauten für die neue S-Bahn Schaffhausen. Diese bringt der Schaffhauser Bevölkerung ab Dezember 2015 mehr Bahnangebot mit besseren Verbindungen und optimalen Anschlüssen an den Busverkehr.

Boxenstopp von Reisezügen: Neues Kompetenzzentrum für Radsätze in Basel

Sichere und pünktliche Züge für die Kundinnen und Kunden: In den letzten Jahren hat die SBB am Servicestandort Basel rund 40 Millionen Franken in die Erneuerung der Instandhaltungsanlagen investiert. Seit kurzem können im neuen Kompetenzzentrum für Radsätze dank moderner Bahntechnik jährlich rund 8000 Radsätze effizient bearbeitet werden.

DB macht GDL Angebot für Lokführer: 350 Euro Einmalzahlung

In der laufenden Tarifrunde mit der GDL hat die Deutsche Bahn am 20.08.2014 ein Angebot vorgelegt, das Tarifkonkurrenz vermeidet und Einkommensverbesserungen für Lokomotivführer vorsieht.

MTU zeigt auf Innotrans Meilensteine aus 90 Jahren Bahnantrieb

MTU Friedrichshafen, eine Tochtergesellschaft der Rolls-Royce Power Systems AG, stellt auf der internationalen Bahnmesse Innotrans vom 23. bis 26. September 2014 in Berlin seine Antriebs- und Servicelösungen in Halle 18, Stand 301 vor. Dabei feiert das Unternehmen ein Jubiläum: Seit 90 Jahren treiben Produkte von MTU die Bahnindustrie an. Zu den Exponaten gehören neben einem historischen Maybach-Motor vom Typ GO 5 auch aktuelle Antriebslösungen wie ein Unterflurantrieb der Baureihe 1600 und ein Lokomotivmotor der Baureihe 4000. Automationslösungen und Serviceleistungen komplettieren das MTU-Produktprogramm auf der Innotrans.

Eindrücklicher Abschluss der 100-Jahr-Feierlichkeiten der Eisenbahnstrecke Brig–Gletsch in Oberwald und Gletsch

Am Wochenende vom 15. bis am 17. August 2014 fand in Oberwald und Gletsch das grosse Abschlusswochenende der 100-Jahr-Feierlichkeiten der Eisenbahnstrecke Brig–Gletsch statt. Trotz teils winterlichen Temperaturen kamen sowohl Jung wie Alt und auch alle Eisenbahnbegeisterten auf ihre Kosten. Die Erwartungen der Organisatoren wurden übertroffen.

  • Start
  • Zurück
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.