BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Mit der HaCon-App zur Fußball-EM nach Polen

HaCon Bilkom EM App - Foto HaConPünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2012 stellen die TK Telekom und HaCon einen unverzichtbaren Reisebegleiter zur Verfügung: Bilkom für iPhones, Android-Smartphones und Windows Phone 7 bietet umfassende Fahrplanauskünfte sämtlicher Eisenbahn-Unternehmen in Polen, der Ukraine sowie den angrenzenden Nachbarländern. Die kostenlose Anwendung, die ab sofort in den App-Stores zum Download bereit steht, findet passende Verbindungen sowie aktuelle Abfahrts- und Ankunftszeiten im europaweiten Eisenbahnverkehr. Zukünftig können Reisende auch Zugtickets über Bilkom kaufen.

Schaltbau GmbH auf der InnoTrans

Die neue Baureihe UIC558 IT ist mit einem 8-poligen Ethernetmodul und 16 Signalkontakten für 24V ausgerüstet. - Foto SchaltbauDie Schaltbau GmbH präsentiert dieses Jahr auf der InnoTrans in Berlin (18. bis 21. September) Produktneuheiten wie den Bahnsteckverbinder UIC558 IT (Informationstechnologie) und einen Hochstromschalter. Ergänzt wird die Produktpalette durch Bahnschütze, Fahr- und Kippschalter sowie Schnappschalter. Weitere Informationen erhalten Sie direkt in Halle 2.2, Stand 202.

Die neue Baureihe UIC558 IT ist seit über 1,5 Jahren in einem Pilotprojekt im Bahnbereich erfolgreich eingesetzt und erfüllt alle relevanten Bahnnormen. Der Steckverbinder UIC558 IT kommt zum Einsatz als Schnittstellensteckverbinder zur sicheren Datenübertragung (Ethernet) für flexibles Kuppeln bei Reisezugwagen und Lokomotiven.

WESTbahn: Änderung in Geschäftsführung und Teilhaberstruktur

Stefan Wehninger - Foto Marcel ManhartBei der WESTbahn kommt es zu Änderungen in der Geschäftsführung. Dr. Stefan Wehinger gibt die Geschäftsführung der WESTbahn Management GmbH ab und scheidet aus dem Unternehmen aus.

Grund für die im gegenseitigen Einvernehmen erfolgte Trennung sind unterschiedliche Meinungen über die künftige strategische Positionierung der WESTbahn.

NETINERA Werke GmbH verstärkt Geschäftsführung

Bereits am 1. März diesen Jahres hat Martin Troche die kaufmännische Geschäftsführung von Petra Emmel übernommen. Zum 1. Juni wird er nun durch den Technischen Geschäftsführer Dr. Stefan Liebelt unterstützt.

Bombardier beliefert New York City Transit mit 300 neuen U-Bahn-Wagen

Bombardier beliefert New York City Transit mit 300 neuen U-Bahn-Wagen - Foto BombardierBombardier Transportation hat von der Metropolitan Transportation Authority (MTA) einen Auftrag über die Lieferung von 300 U-Bahn-Wagen für New York City Transit (NYCT) erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von etwa 599 Millionen US-Dollar (482 Millionen Euro). Das Board of Directors von MTA hat die Vergabe des Auftrages an Bombardier am 28. März 2012 genehmigt.

Die neuen Wagen (Baureihe R179) werden im Bombardier-Werk in Plattsburgh, New York, gefertigt. Der Standort in Plattsburgh befindet sich in der Region North Country des Bundesstaates New York und ist das Kompetenzzentrum von Bombardier für die Schienenfahrzeugproduktion in den USA. Seit der Inbetriebnahme im Jahr 1995 wurden dort fast 3.000 Personenzugwagen und Lokomotiven hergestellt, die in den gesamten Vereinigten Staaten im Einsatz sind.

JadeWeserPort: Hafenbahn zufrieden mit Probebetrieb

Die JadeWeserPort Logistics Zone GmbH & Co. KG ist sehr zufrieden mit dem Verlauf des inzwischen zweiwöchigen Probebetriebs der Hafenbahn. Alle Infra- und Suprastrukturtests liefen reibungslos, teilt das Unternehmen mit. Ziel des Probebetriebs sei es, alle Prozesse bestmöglich aufeinander abzustimmen und optimale Voraussetzungen für alle Verlader und Ansiedler zur Inbetriebnahme des Hafens am 5. August 2012 zu schaffen. NPorts, Niederlassung Wilhelmshaven hat kürzlich sieben neue Arbeitskräfte aus der Region erfolgreich zu Fahrdienstleistern für den Gleisbetrieb im JadeWeserPort ausgebildet.

EVG: “Elektrifizierter Schildbürgerstreich”

Logo EVGDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) warnt vor Ideen, die Autobahnen mit Oberleitungen zu versehen, um damit den Schwerlastverkehr zu elektrifizieren. Der Sachverständigenrat für Umweltfragen hatte entsprechende Pläne präsentiert. Damit sollen CO2-Emissionen durch den Lkw reduziert werden. Anlass ist das erwartete Wachstum bei den Transportraten. Die Kosten für ein solches Vorhaben beziffert das Beratergremium in der Startphase auf rund 14 Milliarden Euro. 

Dr. Andreas J. Schmid in die Geschäftsleitung der Schaltbau GmbH berufen

Logo SchaltbauDr. Andreas J. Schmid (44) wurde mit Wirkung zum 1. Juni 2012 zum Technischen Geschäftsführer der Schaltbau GmbH, München, bestellt. Nach dem Studium der Physik begann Dr. Schmid seine berufliche Laufbahn in der Entwicklungsabteilung eines weltweit operierenden Elektrokonzerns. Parallel zu seiner Tätigkeit als Technologie- und Projektmanager bei einem Hersteller für Antriebs-, Druckluft- und Steuerungstechnik war er als Consultant für die Fraunhofer Gesellschaft tätig. Zuletzt zeichnete Dr. Schmid als CTO für die FCT Electronic GmbH, München, verantwortlich.

HaCon vernetzt sich mit Fans auf Facebook

Logo HaConHaCon goes Facebook. Vor wenigen Wochen ist die Fanpage des Softwarespezialisten rund um Fahrpläne an den Start gegangen – und erweitert seit dem stetig die Anzahl derjenigen, die den „Gefällt mir"-Button geklickt haben.

Mit der Präsenz auf Facebook bietet der Fahrplanspezialist aus Hannover seinen Kunden die Möglichkeit, Fan des Softwarehauses zu werden und sich aktiv mit dem HaCon-Team auszutauschen. HaCon postet regelmäßig Neuigkeiten aus dem Unternehmen und rund um das Thema Fahrpläne und öffentliche Verkehrsmittel. Zu finden auf http://www.facebook.com/HaConTimetable sind Links zu Produktfilmen, Pressemitteilungen und Lösungen, Veranstaltungen von und mit HaCon. Tipps rund um das Thema Mobilität laden Interessenten zudem dazu ein, auch mal über den Tellerrand schauen.

Erstes Ausbildungscamp in der Region Mitte der DB Netz AG

Logo Deutsche BahnAm 04. Juni 2012 startet erstmalig in der Region Mitte der DB Netz AG ein zweitägiges Ausbildungscamp in Frankfurt am Main. Beworben haben sich überwiegend Schülerinnen und Schüler im letzten Schuljahr. Acht Teilnehmer (Teilnehmerzahl ist begrenzt) im Alter von 15 bis 23 Jahren erleben im Ausbildungscamp die Bahn zum Anfassen unter anderem beim Besuch verschiedener Stellwerke und der Betriebsleitzentrale in Frankfurt. „Wir wollen mit dem Ausbildungscamp neue unkonventionelle Wege gehen, um den jungen Menschen beim Blick hinter die Kulissen zu zeigen, was für vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten es gerade auch bei der DB Netz AG gibt.

  • Start
  • Zurück
  • 681
  • 682
  • 683
  • 684
  • 685
  • 686
  • 687
  • 688
  • 689
  • 690
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.