„Die Harzer Schmalspurbahn ab Nordhausen ist ein lebendiges technisches Denkmal, mit dem wir auch künftig gemeinsam mit Sachsen-Anhalt für die Tourismusregion werben wollen. Wir haben im Harz das längste zusammenhängende Schmalspurstreckennetz in Europa. Die heute vorgestellte Sonderbriefmarke anlässlich des Jubiläums ‚125 Jahre Harzer Schmalspurbahnen' ist ein wichtiger Werbeträger. Sie wird uns helfen, dieses Alleinstellungsmerkmal noch bekannter zu machen", sagte heute die Staatssekretärin für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, Inge Klaan. Gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Hartmut Koschyk, und Verkehrsminister Thomas Webel aus Sachsen-Anhalt stellte sie die neue Briefmarke heute in der Herberge auf dem Brocken vor.