BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

Kombiverkehr hat einen neuen Verwaltungsrat

Die Kommanditisten des Unternehmens haben am 24. Juli 2014 auf ihrer Gesellschafterversammlung in Frankfurt Hermann Lanfer von der Spedition Meurer Intermodal, Meppen, neu in das Kontrollgremium gewählt. Er ist Nachfolger von Helmut Eder von Lkw Walter, Kufstein, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hat. Bestätigt haben die Kommanditisten die bisherigen Verwaltungsratsmitglieder Carsten Hemme (Paneuropa-Rösch, Vechta), Thomas Hoyer (Hoyer, Hamburg), Dr. h.c. Michael Kubenz, (Kube & Kubenz, Hamburg), Werner Löblein (Löblein Transport, Schillingsfürst), Johannes Röhr (Anton Röhr, Rietberg-Mastholte), und Gudrun Winner-Athens (Winner Spedition, Iserlohn).

DB: GDL-Forderungskatalog fern jeder Realität

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat der Deutschen Bahn ihre Forderungen für die Tarifrunde 2014 nun offiziell vorgelegt. Den überlangen GDL-Katalog mit überhöhten Tarifforderungen und ausgeweiteten Zuständigkeiten bezeichnet die DB als maßlos und fern jeder Realität. Der Arbeitgeber will erreichen, vor der Aufnahme von Verhandlungen mit beiden Gewerkschaften die künftige Zusammenarbeit zu klären.

Solaris durch europäische Familienunternehmen gepriesen

In Barcelona und Paris trafen sich im Juni Vertreter europäischer Familienunternehmen. Anlass war der 25. Jahrestag der Gründung von Family Business Network International sowie die Preisverleihung der European Families in Business Awards 2014. Solaris gehörte zum engen Kreis der Finalisten in der Kategorie Nachhaltige Entwicklung.

Deutsche Bahn: Karriere mit Kindern

Die Deutsche Bahn startet ab 2015 ein neues Mentoring-Programm „Karriere mit Kindern" speziell für Nachwuchsführungskräfte. Das neue Angebot ist Ergebnis des Projektes "Karriere mit Kindern – Innovative Modelle für Führungskräfte in der Familienphase". Nach zwei Jahren wurde das Programm heute in Berlin erfolgreich abgeschlossen. Es wurde von der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e. V. (EAF) Berlin in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG und der Deutschen Telekom AG pilotiert.

HKX: Veränderung in der Geschäftsführung

Beim Hamburg-Köln-Express (HKX) gibt es eine Veränderung in der Geschäftsführung: Die langjährige Geschäftsführerin, Eva Kreienkamp, hat ihr Amt niedergelegt und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Frau Kreienkamp scheidet auch als Geschäftsführerin der RDC Deutschland GmbH (RDC D) aus.

Pofalla wird im Januar DB-Generalbevollmächtigter

Ronald Pofalla wird zum 1. Januar 2015 „Generalbevollmächtigter für politische und internationale Beziehungen". Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat die Entscheidung des Vorstands in seiner regulären Sitzung am Mittwoch in Berlin zur Kenntnis genommen. Demnach leitet der 55jährige Jurist künftig die neue Abteilung „Wirtschaft, Politik und Regulierung". Neben dieser Aufgabe ist Herr Pofalla in Zukunft auch für die internationalen Beziehungen zuständig, ein Schwerpunkt ist vor allem die EU in Brüssel. Zudem berichten die DB-Konzernbevollmächtigten der Bundesländer an ihn. Herr Pofalla berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden der DB AG.

HOCHBAHN mit Zertifikat ausgezeichnet

Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) ist am 17. Juni 2014 in Berlin für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Für das Unternehmen nahm Personalvorstand Ulrike Riedel das Zertifikat im Rahmen einer Festveranstaltung mit Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundeswirtschaftsminister, in Berlin entgegen. Die HOCHBAHN gehört damit zu den 535 Unternehmen bundesweit, die das audit-Verfahren der berufundfamilie gGmbH – einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – erfolgreich durchlaufen haben.

Fahrdienstleiter-Camp für Nachwuchskräfte in der Region Südwest

Mit einem Fahrdienstleiter-Camp in Karlsruhe will die Deutsche Bahn Schüler für den Beruf des Fahrdienstleiters begeistern: Der zweitägige Workshop am 16. und 17. Juni bietet den interessierten Teilnehmern einen Blick hinter die Kulissen und das Eintauchen in die Berufswelt des Fahrdienstleiters.

ÖBB erhalten Auszeichnung für Diversity Management

Die ÖBB wurden bei der diesjährigen Verleihung des DiversCity Preises am 3. Juni für herausragende Leistungen im Diversity Management von einer Expertenjury unter Schirmherrschaft der WKW zum Sieger in der Kategorie „Große Unternehmen" gekürt. Der Preis wurde von Wirtschaftskammer Wien Direktor Heinz Wollinger an die ÖBB überreicht. Vorstandsvorsitzender Christian Kern und Diversity Beauftragte Traude Kogoj nahmen die hohe Auszeichnung im Rahmen einer festlichen Gala für das Unternehmen entgegen.

Von wegen Männerdomäne – Immer mehr Frauen bei der Deutschen Bahn

Kimia Radmard, Siegrid Zscherneck und Alexandra Losch haben eins gemeinsam: Sie arbeiten in Berufen, bei denen viele noch an Männerdomänen denken. Ob als Bauingenieurin in der Instandsetzung, als Triebfahrzeugführerin im ICE oder als angehende Elektronikerin für Betriebstechnik – immer mehr Frauen starten bei der Deutschen Bahn erfolgreich durch.

Seite 27 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.